Eigene Erfahrungen beim Offen tragen von Feinstrumpfhosen


Wie schon auf der vorherigen Seite angedeutet, hatte ich im Sommer '02 sehr oft eine Feinstrumpfhose offen sichtbar zu Shorts getragen. Ob beim Radfahren, Einkaufen oder Wandern - je nach Temperatur, Lust und Laune kamen entweder Halterlose oder eine Feinstrumpfhose zum Einsatz.

Der verregnete, und zumindest in Süddeutschland auch relativ kühle Sommer kam dem eigentlich sehr entgegen. Es gab nicht viele Tage, an denen es wärmer als 25° war. Und bei 20-25°C lässt sich eine Feinstrumpfhose sehr gut tragen.


Strumpfhosen beim Wandern


Während unserem Urlaub im Allgäu, gab es dann auch viele Gelegenheiten, Feinstrumpfhosen frei sichtbar zu tragen. Ob zum Einkaufsbummel in Kempten oder Sonthofen, oder beim Wandern auf dem Fellhorn, oder in der Breitachklamm, das Wetter war entsprechend ideal.

Zwangsläufig konnten meine feinbestrumpften Beine von sehr vielen anderen Urlaubern begutachtet werden. Wie schon angedeutet, interessiert hat es keinen. Andererseits, wer ist schon so mutig, und spricht jemanden auf seine Kleidung an? Und selbst wenn, was hätte man tun können? Sich mal eben schnell umziehen, um weiteren Reaktionen vorzubeugen, ging ja schlecht.

Man stelle sich mal eben folgendes Szenario vor:
Man hat endlich das Gipfelkreuz des 'Imberger Horn' erreicht. Zehn Personen drängen sich um die Felsen und genießen die Aussicht. Plötzlich entdeckt einer die Feinstrumpfhose und fängt an zu schmunzeln. Was nun?

  • mit rotem Kopf schnell in Deckung gehen
  • Nach kurzer Verschnaufpause erst einmal Schuhe und Socken ausziehen, Hose und Feinstrumpfhose runter, Hose, Socken und Schuhe wieder an. Zum Schluss dann noch die Strumpfhose sorgfältig zusammenlegen, um sie vorsichtig im Rucksack verstauen zu können.
  • einfach ignorieren und die Aussicht genießen

Gut, ich hatte Glück. Von niemandem kam eine Reaktion. Und wenn, ich hätte den dritten Punkt gewählt ...

Also bin ich auf diversen Bergen gewandert, stets in kurzer Hose, Feinstrumpfhose und ordentlichen Wanderschuhen. Gut, ich hätte alternativ zur Strumpfhose auch die Hosenbeine an- und abzippen können, aber so hatte es mir einfach besser gefallen und die Beine wurden nebenbei auch noch gebräunt.


Auf Tour


Bei einer Tour am 8.10.2009 in den Bergen am Nebelhorn kamen wieder einmal Halterlose zum Einsatz. Es war selbst auf 2000 Metern Höhe warm genug, um zur kurzen Hose Feinstrümpfe zu tragen.

Es stellt sich bei diesen Wetterverhältnissen auch gar nicht mehr die Frage nach dem 'soll ich?', es ist selbstverständlich. Gleichzeitig ist es auch ein guter Test, wie robust ein Feinstrumpf ist und wie gut er hält. Auf eine Feinstrumpfhose habe ich bewusst verzichtet, weil Halterlose hier oben im Gelände eindeutige Vorteile haben. Zum Einsatz kam diesmal ein Strumpf aus dem Aldi. Kleinere Kontakte mit diversen Büschen und knapp 5 Stunden Fußmarsch konnten dem Strumpf nichts anhaben. Außerdem haben sie perfekt gehalten und sind keinen Millimeter gerutscht.

Von den vielen Menschen, die an diesem herrlichen Tag dort oben waren, hatte ich nur eine einzige Reaktion bemerkt. Eine Frau betrachtete im Vorbeigehen meine Beine ganz genau. Mehr aber nicht.


Wandern am Nebelhorn

Natürlich könnte nun die Bemerkung kommen: 'da ist aber nichts zu sehen'. Natürlich nicht, denn das ist auch auch mein Tipp: möglichst unauffällige Modelle wählen, denn es geht mir um das Tragen und nicht um das zur Schau stellen. D.h. matte oder matt glänzende (nur leicht glänzende) Modelle sind hier ideal. Es muss keine seidig glänzende Strumpfhose sein.

Und um allen Zweiflern zu entgegnen, habe ich ein Bild aufgenommen, auf dem das Strumpfband eindeutig sichtbar ist. Und vor allem zeigt es auch: ich rede bzw. schreibe nicht nur darüber, sondern praktiziere es auch.

Eine zu diesem Zweck sehr gute Strumpfhose war auch die Bellinda - Apart, die aber leider nicht mehr im Handel ist. Die matte und sehr zarte Optik war ideal für einen unauffälligen Auftritt.

Anders ist es dann schon bei der 'Hudson - Life 15 bzw. Make Up'. Diese sind zwar auch matt, haben aber dennoch einen ganz leichten Glanz (matt glänzend) - eine Optik, die mir ganz besonders gut gefällt. Diese Modelle ziehe ich besonders gern offen an.

Strumpfhose wurde entdeckt ...


Im Urlaub 2004 hatte ich in Oberstdorf meine Halterlosen von Joop getragen. Zu Sandalen und Shorts sahen die Strümpfe (und Beine) richtig gut aus. In einem Sportgeschäft stand ich an einem Regal. Eine ältere Dame kam hinzu. Ich bemerkte, wie sie deutlich meine Beine und Füße anstarrte. Ständig wanderte ihr Blick auf und ab. Sie war und blieb aber sprachlos.

Kurze Zeit später das gleiche Spiel. Diesmal aber im Stadion an der Schattenberg-Schanze. Eine Dame in meinem Alter hatte die Strümpfe ebenfalls eindeutig entdeckt und musterte mich regelrecht. Aber auch hier gab es keine weitere Reaktion.

Genauso hatten an den anderen Tagen sehr viele Menschen die Gelegenheit gehabt, meine Beine zu betrachten. Die Botschaft "auch Männer tragen Feinstrumpfhosen" habe ich also wieder einmal deutlich vertreten.


Strumpfhose wurde entdeckt ... (2)


Im Urlaub 2005 (Montafon) war es zwar überwiegend regnerisch und kalt, die wenigen Sonnentage hatte ich aber dennoch ausgenutzt. Somit kamen Halterlose von "Norma" und "Pierre Cardin" frei sichtbar zum Einsatz. Am Silvretta- Stausee bzw. in Ischgl waren es die leicht glänzenden von "Pierre Cardin". Oben bei der Bergstation Idalpe hatte eine ältere Frau sich ganz demonstrativ umgedreht, um meine Beine zu begutachten. Leider war ihr Dialekt nicht ganz einfach zu verstehen. Deshalb konnte ich ihren Kommentar auch nicht zuordnen - egal.

An den drei Schönwetter-Tagen konnten jedenfalls wieder hunderte anderer Urlauber meine feinbestrumpften Beine sehen - unten mit Sandalen, in leichtem Gelände mit leichten Wanderschuhen, ansonsten mit hohen Bergschuhen.


Strumpfhosen beim Radfahren


Da ich aber auch gerne seidig glänzende Strumpfhosen anziehe, bevorzuge ich zum Radfahren eine Hochglanz-Strumpfhose, wie z.B. die "Kunert - Transparence 15". Das sieht dann schon besonders edel und interessant aus. Bei einer der letzten Touren, hatte ich mich auf einer Bank in der Sonne etwas ausgeruht. Zwei Damen mittleren Alters kamen zu mir und fragten, ob sie sich dazu setzen könnten. Kein Problem. Da sie die Sonne im Rücken hatten, mussten sie zwangsläufig meine glänzenden Beine gesehen haben. Noch dazu saßen sie dann ja auch direkt neben mir. Aber nichts - kein "och wie nett" oder "sagen sie mal ..." nichts, keine Reaktion. Von daher: ruhig nachmachen ... und das Tragegefühl genießen.


Strumpfhosen beim Einkaufen


Auch dort kann die Strumpfhose ruhig mal etwas glänzen. Bisher habe ich erst einmal eine Reaktion bemerkt. Mir kam eine Dame, ebenfalls in Feinstrumpfhosen, entgegen. Ich bemerkte wie ihr Blick von meinen Augen hin zu meinen Beinen glitt. Sie hat die Hudson eindeutig als Strumpfhose erkannt. Aber auch hier - mehr nicht.


Strumpfhosen selbst kaufen


Einen Unterschied gibt es natürlich, wenn man direkt mit Verkäuferinnen in Kontakt tritt. Aber auch dort, bzw. gerade dort ist die Akzeptanz besonders hoch. Ganz klar, wenn man etwas verkaufen möchte. Ein gutes Beispiel hierfür war die Wolford-Boutique in Bregenz. Durch das laufende Gespräch wusste die Verkäuferin ja inzwischen, dass die gewünschten Strümpfe für mich selbst sein sollten. Es war an diesem Tag aber sehr warm. Also hatte ich nur Füsslis zu den Sandalen an. Sie vermutete aber eine sehr dünne Feinstrumpfhose. Ihr gefielen meine enthaarten Beine ... die Beratung war sehr gut ...



Wichtig ist: Hauptsache man fühlt sich wohl und es macht Spaß!


... zur Nachahmung empfohlen ...


kurze Hose

Den ganzen Juni 2003 über hatte ich keine langen Hosenbeine getragen. Wenn es etwas kühler war, dann kam eben eine Feinstrumpfhose oder Halterlose zum Einsatz. Ich hatte keinen einzigen "öffentlichen Auftritt" mit einer Feinstrumpfhose bereut - im Gegenteil - auch nicht die, als ich eine glänzende Strumpfhose an hatte. Das ging bis zum September hinein ...

Deshalb: wer es zwar gerne machen würde, sich aber bisher nicht traute, dem kann ich nur raten bzw. Mut zusprechen, eine Feinstrumpfhose auch offen sichtbar zu tragen. Denn: wie lange bzw. worauf will man denn noch warten? Es tut nicht weh, macht Spaß und keinen interessiert es wirklich ...


Fazit


Das wirklich offen sichtbare Tragen von Feinstrümpfen bzw. Feinstrumpfhosen betreibe ich nun seit 2002. Gemeint ist hierbei natürlich die Kombination mit einer kurzen Hose.

Negative Erfahrungen gab es hierbei nie. Vereinzelt mal ein paar erstauende Blicke. Mehr aber nicht. Deshalb gibt es absolut keinen Grund, dies nicht selbst zu praktizieren - macht es nach!



 


Kommentare


Einen Kommentar zu diesem Bericht verfassen.


 


Seite bearbeitet am 17.06.2018.

Feinstrumpfhosen - Feinstrümpfe - Damenkleidung
 
Faszination

Für einen bestmöglichen Service verwendet diese Webseite Cookies. Wenn Sie auf dieser Seite weitersurfen, stimmen Sie deren Nutzung zu.
Nähere Hinweise: Datenschutzerklärung.