Allgemeine Tipps zu Strumpfhosen
Elbeo - Elena 903233
Preisbereiche von Feinstrumpfhosen
Bei den Preisen kann man sagen, dass sie in erster Linie durch die Qualität und Ausstattung bestimmt werden. Natürlich spielt
der Markenname aber auch eine gewisse Rolle. Vom Name selbst sollte man sich aber nicht blenden lassen. Oft ist vergleichbar gute Qualität
einer anderen Marke durchaus einige Euros günstiger zu haben.
Ich würde hier folgende Einstufung vornehmen:
|
|
Die breite Mehrheit liegt also eindeutig im Bereich
zwischen 3 und 15 €, wobei man gute Qualität ab 3 Euro erwarten kann.
Meine persönliche Empfehlung liegt im Bereich zwischen 5 und 10 Euro. Hier bekommt
man normalerweise sehr gute alltagstaugliche Modelle. Für besondere Ansprüche und
wenn es etwas komfortabler sein soll, auch höher.
Der Bereich über 15 € ist den Premium-Marken Wolford, Fogal und Gerbe vorbehalten.
Weiterhin sind Modelle mit besonderer Ausstattung hier zu finden. Der hohe Preis
bedeutet aber nicht zwangsläufig eine höhere Qualität. So wie im Automobil-Bereich
auch, muss man für diese Exclusivität eben etwas mehr bezahlen. Spitzenqualität
erhält man aber meistens. Cette zeigt z.B., dass ein hoher Preis noch kein Garant
für hohe Qualität sein muss.
Generell lässt sich sagen, dass man bei Sonderangeboten zugreifen sollte.
Meist handelt es sich hierbei um Ware aus der letzten Saison, die durch neue
Farben abgelöst wird. Wen das nicht stört, bekommt gute Strumpfhosen zu einem
günstigen Preis.
Preis / Leistung
Strumpfhosen ohne Elastan werden wohl kaum teurer als 1,50 € sein. Sie haben den Nachteil, dass sich leicht Falten bilden. Und ehrlich gesagt, sehen Falten am Knöchel oder am Knie bescheuert aus. Sie sind daher bestenfalls im Winter unter einer langen Hose aufgehoben. Andererseits haben sie den Vorteil, dass sie nicht einengen können. Der Tragekomfort ist daher meist als hoch einzustufen, vorausgesetzt, sie passen und sind weich.
Bei Strumpfhosen mit bis zu 5% Elastan sind durchaus gute Alltagsprodukte in der unteren Preisklasse bis 3 € zu finden. Diese (meist Feinkreppmodelle) sind meist schön weich und haben teilweise einen durchaus guten Tragekomfort.
Oberhalb 5 % Elastananteil sind seidig oder matt glänzende Strumpfhosen vertreten. Es gibt verschiedene Ausführungen dieser Strumpfhosen:
-
mit einem seidigen Schimmer und relativ dichten Maschenbild (eine 15er sieht eher aus wie eine 20 Den Strumpfhose)
-
mit hochglänzendem und sehr transparentem Maschenbild.
-
mit leicht oder matt glänzendem, meist transparentem Maschenbild.
Diese Strumpfhosen sehen einfach phantastisch aus, z. B. wenn die Beine von der Sonne angestrahlt werden. Seidig glänzende Feinstrumpfhosen sind in allen Preisklassen ab 2 € natürlich in unterschiedlichen Qualitäten zu finden.
Ein weiteres Merkmal, dass sich im Preis wiederspiegelt,
ist die 'Ausstattung' der Strumpfhose. Hierunter verstehe ich z. B.
folgende Punkte:
Randlos, Flachnaht am Höschenteil und der Fußspitze, Form des Höschenteil, stabiler und
breiter Griffrand/Bündchen, Art des Zwickels sowie eine eventuelle Musterung.
Weiterhin gibt es spezielle Wellness-Strumpfhosen. Diese Bezeichnung wird bei den verschiedenen Herstellern unterschiedlich verwendet. Einige bezeichnen damit Strumpfhosen, die einen besonderen Massage- oder Push-Up Effekt besitzen. D. h. in Abhängigkeit der Beinzonen Wade, Oberschenkel oder Po sind verschieden starke Stützeffekte eingestrickt. Der Elastan-Anteil ist also unterschiedlich verteilt.
Andere Hersteller mischen diesen Strumpfhosen Aloe-Vera oder sonstige pflegende Substanzen bei (wie dies auch immer geschehen mag). Tatsache ist aber, dass diese Strumpfhosen besonders weich sind und angenehm duften. Sie entfalten eine pflegende oder belebende Wirkung.
Generell kann man sagen: lieber ein paar Euro mehr ausgeben, und Qualität kaufen - es lohnt sich.
Falls man zufällig auf Sonderangebote trifft,
z. B. ausrangierte Farben der vergangenen Saison, dann heist es: sofort
zugreifen. So findet man durchaus schon mal einzelne Schnäppchen wie
z. B. eine 'Kunert' die vorher 6,50 € gekostet hat, für nur noch 2,50 €. Hier kann man einfach nichts falsch machen.
Natürlich hilft vorher auch ein Blick in meine Testberichte, die einen
ersten Einblick verschaffen.
Jedoch, unter Sonderangebot verstehe ich nicht die Ramsch-Ware für unter 1 Euro.
Eine lohnende Fundgrube sind außerdem die verschiedenen Werksverkäufe
einzelner Hersteller. Leider ist so ein Geschäft aber nicht immer 'mal eben schnell'
erreichbar. Aber vielleicht ergibt sich ja einmal die Gelegenheit, während einer Reise z.B. nach
Bayern ...
Kommentare
Einen Kommentar zu diesem Bericht verfassen.
- Bei DM-Drogerie(Fascino) gibt es Halterlose zum Preis von 3.90 €, die sehr komfortabel und angenehm zu tragen sind. Auch die Qualität bzgl. Laufmaschen ist hervorragend. Ma(n)n muß nicht immer teure bestellen. Bei DM ans Regal, aussuchen, zur Kasse und fertig. Kein Mensch wundert sich, daß ein Mann Halterlose kauft. Bereits mehrmals in verschiedenen Filialen von DM erlebt. - LG Wolfgang
Seite bearbeitet am 18.04.2021.