Der feine Seidenstrumpf
Gerbe - Soie
Der Seidenstrumpf
Obwohl moderne Feinstrümpfe seidig aussehen und die meisten sich auch seidig anfühlen, sind es dennoch fast keine echten
Seidenstrümpfe.
Seidig glänzende LYCRA® Satin Sheers sehen zwar edel und wertvoll aus, aus Seide sind sie aber nicht.
Der Begriff Seidenstrumpf ist im Zusammenhang mit modernen Strümpfen
also falsch. Der feine Seidenstrumpf hatte seine Zeit vor dem zweiten Weltkrieg. Er war im Prinzip der Vorfahre der
Nylons. Der Ur-Seidenstrumpf
war ausschließlich aus Natur- oder (aus Preisgründen) aus Kunstseide gestrickt. Polyamid, also Nylon gab es damals noch nicht.
Es gibt ihn aber auch noch heute, den echten Seidenstrumpf: Halterlose von Cervin.
Diese Strümpfe bestehen aus 100% feinster Seide.
Seidenstrumpf Historie
Da es schon immer der Wunsch vieler Frauen war, ihre Beine mit möglichst feinen Strümpfen zu schmücken, erlebte ab
den zwanziger Jahren der feine Seidenstrumpf seine Glanzzeiten. Höhepunkt war sicherlich ein '10 Den Modell' von Elbeo.
Leider waren die Seidenstrümpfe nicht besonders elastisch und robust. Jedoch es half nichts, es gab damals nichts besseres. Erst mit
der Erfindung und Einführung des Perlons änderte sich das in Deutschland. Die Nylons bedeuteten dann endgültig das Aus für den
Seidenstrumpf.
Heute erinnert nur noch der seidige Glanz moderner Strümpfe an den alten Seidenstrumpf. Wahrscheinlich wird deshalb auch heute noch
oft der Begriff 'Seidenstrumpf' verwendet.
LYCRA® ist eine Marke von INVISTA
Kommentare
Einen Kommentar zu diesem Bericht verfassen.
Seite bearbeitet am 18.04.2021.