Mann in Rock und Feinstrumpfhose
Warum ziehen einige Männer gerne Röcke an?
Viele Männer, die Feinstrumpfhosen anziehen, können sich auch gut vorstellen, Röcke zu tragen bzw. praktizieren dies schon
mehr oder weniger regelmäßig. Es gibt natürlich auch einige Männer, die zwar Feinstrumpfhosen tragen, mit Röcken aber dennoch 'nichts am Hut'
haben.
Davon abgesehen kommt eine Feinstrumpfhose aber erst richtig zur Geltung, wenn diese offen getragen wird - im Idealfall eben mit einem hübschen
Rock kombiniert. Es gibt natürlich auch noch andere Gründe, warum ein Mann einen Rock anziehen kann, nicht nur wegen Feinstrumpfhosen. Der
bequeme, luftige Tragekomfort spielt in den meisten Fällen sicherlich die größte Rolle. Mögliche Gründe für einen Rock sind:
Röcke
- sind bequem
- können auch bei einem Mann gut aussehen
- sind praktisch
- vermitteln ein wenig Weiblichkeit
- geben das gewisse Etwas
- sind luftig
- u.v.a.m.
Genauso gibt es natürlich auch gute Gründe, warum ein Mann keinen Rock anziehen sollte:
- Röcke sind (momentan) eher etwas für Frauen
- Ein Mann im Rock ist noch ein ungewöhlicher Anblick
- Es gibt keine annehmbaren Männer-Röcke
- usw.
Ganz egal, welche Gründe im jeweiligen Fall vorliegen, jeder Mann, der gerne einen Rock anziehen möchte, soll es auch tun können. Warum auch nicht? Auch ein Rock ist nur ein Stück Stoff!
Entspannung im Rock
Weitere Gedanken zu diesem Thema:
- Mann im Rock
- Optik
- Vor- und Nachteile
- Schnitte und Materialien
- Röcke kaufen - ein Einkaufserlebnis
- In der Öffentlichkeit
- Damenkleidung kaufen (allg.)
- Für und wider Damenkleidung
- Gleichberechtigung für Männer - Rock statt Hose
- Männer und Damenkleidung - Ist ein Rock feminin?
Weitere Infos zum Thema gibt es im Internet.
Bei all diesen Gedanken stellt sich auch irgendwie die Frage: warum auch viele Frauen gerne Röcke anziehen? Geht es ihnen
nur um die Optik, oder geht es auch um den Tragekomfort und das gute Gefühl, einen Rock zu tragen? Oder ist es einfach nur Gewohnheit?
So stellt sich ebenfalls die Frage, warum es Frauen gibt, die noch nie in einem Rock gesehen wurden. Vielleicht sollte ihnen einmal ein Mann sagen,
was das für ein tolles Tragegefühl ist!
Wer selbst einmal einen Rock und eine Feinstrumpfhose getragen hat, wird bestätigen können, dass es nichts bequemeres und luftigeres gibt, als Röcke.
Da gibt es keine enge Hose, die einem alles einschnürt, nur weil es knackig aussehen soll. Gerade im Sommer sind Röcke ideal. In Kombination mit einer
zarten Feinstrumpfhose gibt es nichts besseres.
Fazit
Man kann es drehen und wenden wie man will, es gibt immer Gründe für und gegen Röcke. Jedoch sollte unsere Gesellschaft
endlich reif genug dafür sein, auch alternative Kleidung (in diesem Fall Damenkleidung) bei Männern zu akzeptieren. Männer sollten sich
endlich emanzipieren und die gleichen Rechte wie Frauen in Anspruch nehmen.
Es ist dumm, sich wie graue Soldaten im Einheitslook zu verstecken. Und die fortwährenden Fragen: 'darf ich das?' sollten schnell verschwinden.
Natürlich darf jeder Mann auch Röcke tragen, wenn er es will - die Frage ist nur, wie reagiert das Umfeld darauf. Und da sind wir wieder
bei dem engstirnigen Einheitslook und der fehlenden Emanzipation.
Kommentare
Einen Kommentar zu diesem Bericht verfassen.
- Wie schon ganz richtig erwähnt, es ist nicht die Frage des Dürfens oder könnens, es ist die Frage des sich getrauens, und da hapert es einfach bei vielen noch. Die Homophobie bei den Männern (und manchen Frauen) muss überwunden werden. Ein Rock ist eines der besten Kleidungsstücke überhaupt, der Vielfalt ist kein anderes Kleidungsstück gewachsen, auch nicht ein Kleid. Wenn eine Frau oder ein Mann einen Rock anzieht, stellt sich unwillkuerlich die Frage, was dazu passt, das ist für manche ein schier unüberwindliches Problem, mehr bei Frauen als bei Männern. Was drunter getragen wird, Strümpfe und Schuhe, lässt auf den Geschmack und das Gefühl der Ästhetk schliessen. Eine schöne Strumpfhose wirkt immer, reine, nackte Beine mögen zwar im Trend liegen, sehen aber nicht gut aus. Oder sie verleiten zu der Interpretation, dass es nicht zu ein Paar Strümpfen reicht. Der Hintergrund ist ja, braungebrannte Beine zu bekommen, aber das funktioniert auch mit Strumpfhosen, etwas langsamer, dennoch hält diese Bräune dann länger. Und das Gefühl des nackten Fusses in verschwitzten Schuhen mag sicher nicht jeder. Deshalb gehören an Männerbeine meiner Meinung nach ebenso gute Strümpfe. Und wenn es keine rasierten Beine sind, dann möglichst dunkle Strumpffarben. - mara
- Werte Gemeinde! Selber ziehe ich schon jahrelang Röcke und Strumpfhosen als Mann an. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und in meinem Umfeld regt sich niemand mehr darüber auf! Damals, als die Frauen einfach anfingen lange Männerhosen anzuziehen, war es viel schwieriger als heute, wenn ein Mann einen Rock und Strumpfhosen trägt. Wir brauchen vielleicht eine Ikone, wie damals Marlene Dietrich. Egal, Mann im Rock - darauf hab ich Bock - und ich mache weiter. Liebe Grüße aus dem Norden sendet - GabriLo
- Hallo Klaus, ich selbst bin als Mann so mutig (!?) und gehe seit 5 Jahren öfters mit Rock in die Öffentlichkeit. Wer sich
mit dem Thema Mann im Rock beschäfigt und praktische Tipps für den Gang in die Öffentlichkeit sucht, sollte mal diese Foren besuchen:
rockmode.de und fashion-freestyle
Genau so vielfältig wie das Design der Röcke sind
die Auffassungen der Forum-Mitglieder. Es reicht vom traditionellen Kilt bis zum Cross-Dressing. Manche lieben Feinstrumpfhosen, andere lehnen
sie vehement ab. Viele Rocker stehen zu groben Strümpfen und behaarten Beinen. Da gilt es, seine eigene Position zu definieren, ohne andere zu
bedrängen oder im Forum den Troll zu machen. Deine Internetseite ist toll gemacht und ich finde gut, dass Du auch das Thema Mann im Rock
anschneidest. Ich selbst mag glatte Beine und wenn es nicht zu warm ist, trage ich zum Rock eine FSH. Von daher schaue mich ab und zu auf Deiner
Internetseite um.
Mich gibt es wirklich, kein Fake. Ich habe auf rockmode.de und fashion-freestyle.de ein paar Beiträge geschrieben und es gibt dort auch Bilder von mir. Ich gehe zwar mit Rock auf die Straße, aber nicht mit dem Klarnamen ins Internet. Viele Grüße - Yoram
Seite bearbeitet am 06.01.2022.