Nylons
'echte' und 'unechte' Nylons
Echt? - was ist schon echt? Letzten endes ist jeder Strumpf aus 100% Nylon ein echter Nylonstrumpf - ganz klar. Jedoch was verbirgt sich hinter dem 'echten' Nylon-Strumpf, den Nylons? Die Rede ist hier vom Urahn aller Feinstrumpf-Produkte - der Typ, der nach dem Krieg Europas Frauenbeine eroberte.
Nylons - der 'kleine' Unterschied ...
Es gibt zwei bzw. drei Merkmale, die den Unterschied zwischen echten und unechten Nylons ausmachen.
- das Material - immer 100% Polyamid/Nylon
- die Art der Herstellung - echte Naht, kein Aufdruck oder Gewirke
- der Preis - zwar kein eindeutiger Indikator, aber immerhin ein Anhaltspunkt - relativ teuer!
pludrige Nylons
Der 'Nylon-Look' ...
Der typische Nylon-Look zeichnet sich durch eine unnachahmliche Optik aus. Sehr zart und
fein, aber auch 'pludrig'. Pludrig, d.h. durch das fehlende Elastan besitzen diese
Strümpfe keine nennenswerte Elastizität. Es entstehen auch keine Falten im
herkömmlichen Sinne. Das Material hebt sich vom Bein/Knöchel ab, ohne seine Form zu
verändern. (schlecht zu beschreiben ...)
Moderne Strümpfe dagegen sitzen wie eine zweite Haut und machen jede Bewegung (mehr oder
weniger) faltenfrei mit.
Damit nicht ein zu schlechtes Bild von der Optik entsteht sei bemerkt, dass dieses Bild gemacht wurde, nachdem
das Knie eine Zeit lang gebeugt war. Ein sehr guter Strumpfhalter sollte den Strumpf nun von sich aus nach oben und wieder
glatt ziehen können. Das wäre optimal.
Die Herstellung von Nylons ...
Im Gegensatz zu allen anderen Feinstrumpf-Produkten, die auf Rundstrickmaschienen hergestellt
werden, wird für echte Nylons eine der letzten Cotton-Maschinen verwendet.
Um trotz der geringen Elastizität eine gute Passform zu erreichen, werden die Strümpfe
der Beinsilhouette/-form entsprechend gestrickt. Das flache Nylonstück wird
anschließend zum eigentlichen Strumpf zusammen genäht. Dadurch erhält der
Strumpf seine typische Naht (mit Randbereich), sowie ein typisches Loch (Auge) im Bereich des oberen
Strumpfrandes. Eingearbeitete Sohlen, Spitzen und unterschiedliche Hochfersentypen erhöhen
die Haltbarkeit und sind modisches Accessoire zugleich. Dies sind die typischen Merkmale der
Nylons.
Auf den Bildern sind die Gerbe Carnation zu sehen. Anzumerken ist zu diesem Strumpf auch noch, dass die relativ feste Naht unter den Füßen zu Beginn der Tragezeit durchaus etwas stören kann.
Pludrige Optik
Die Passform ...
Da die echten Nylons auf Form gearbeitet sind, passen sie normalerweise perfekt, aber eben nur,
wenn die Größe und Beinproportionen stimmen. Zusätzlich ist ein sehr guter
Strapsgürtel mit (möglichst sechs oder mehr) Metallclips notwendig.
Ohne Erfüllung dieser Bedingungen wird man wenig Freude mit den Nylons haben.
Für Männer dürften diese Modelle daher von vorn herein ungeeignet sein, weil hier
die Proportionen grundverschieden sind. Außerdem: Einen wirklich gut passenden
Strumpfhalter zu finden, dürfte ebenfalls ziemlich schwierig sein ...
Replikas ...
Obwohl mit den optischen und fühlbaren Eigenschaften ausgestattet, werden viele unechte
Nylons als echte angeboten. Da diese auf Rundstrickmaschienen hergestellt werden, sind weniger
bzw. gar keine manuellen Handgriffe notwendig. Dadurch sind die Strümpfe natürlich
auch viel preiswerter.
Jedoch - wenn schon Replikas/Nachbildungen angeboten werden, dann sollten sie auch entsprechend
gekennzeichnet werden. "Echte Nylons im Stil der 50er" oder so ähnlich - der Spruch ist
hierbei fehl am Platze - weil nicht zutreffend!
Richtig müßte es heißen: "Nylons, wie im Stil der 50er" oder "echten Nylons im
Stil der 50er nachempfunden".
Ein Beispiel für ein Replika sind die "Cervin - Capri 15". Das Material scheint zwar
entsprechend zu sein, jedoch fehlt hier die Naht sogar vollständig.
Eine andere Bezeichnung für Replikas ist RHT - Reinforced Heel and Toe - also verstärkte Ferse und Spitze. RHTs haben normalerweise
keine rückwertige Naht.
Wer stellt echte Nylons her?
Typische Vertreter sind z.B. Gerbe mit den Carnation 10,
Cervin, Gio und Eleganti.
Weitergehende Informationen gibt es z.B. bei sodibas oder nylon-strumpf.
Wo kann man echte Nylons kaufen?
In Strumpffachgeschäften dürfte es eher ein Zufall sein, wenn man dort fündig wird. Mehr Glück dürfte man in Wäschefachgeschäften haben, die auch hochwertige Mieder anbieten. Eine sichere Quelle stellt dagegen das Internet dar. Hier gibt es verschiedene Shops, die eine große Auswahl an echten Nylons und Replikas anbieten. Eine gute Auswahl haben z.B. Stockings HQ und Ars Vivendi, die soweit ich weiß, sogar eine eigene Produktion mit einer alten Cotton-Maschine haben. Natürlich gibt es noch mehr Shops, die ich hier aber nicht alle aufzählen möchte.
Kommentare
Einen Kommentar zu diesem Bericht verfassen.
Kommentare
- Schönen guten Tag, ich bin über den Bereich echte Nylons auf diese Seite aufmerksam geworden und auch wenn der Bericht sehr interessant geschrieben ist, so kann ich den Bereich mit dem Thema Männer und echte Nylons nicht bestätigen. Ich bin männlich und 1,84m groß, doch trage ich schon seit 15 Jahren echte Nylons, angestrapst an Strapsmiedern mit mind. 6 Haltern. Ich habe verschiedene Nylontypen (Cuban, Havanna, Manhatten, Pyramid), Farben und Formen und auch 4 verschiedene Halter, konnte bislang keine Schwierigkeiten fesstellen, weder bei der Größe, noch bei der Passform, sitzt alles prima... fast schon zu gut, da mag man(n) gar nicht mehr die langweiligen Herrensocken anziehen! ;-) Vielleicht liegt es auch an der Marke, die ich bei echten Nylons bevorzuge: Gio Nylons, die haben eine tolle Länge und gibt es sogar in XXL, doch diese sind mir fast ein wenig zu lang. Diesen Punkt solltet ihr also bitte nochmal überarbeiten! - Liebe und nylonzarte Grüße, Jan
- Ich kann mich dem Kommentar von Jan nur anschließen. GIO-Stockings sind gerade für lange und muskulöse Männerbeine besser geeignet, als alle anderen echten Nylons. Leider gibt es sie nur in 15 DEN und damit in einer empfindlichen Stärke, die für den Alltags-Einsatz problematisch ist. Früher gab es Perlonstrümpfe von HUDSON in Stärke 30 DEN und diese auch (selten!) in Größe 11 und einer Länge von über 100 cm. Das sind wahre Goldstücke, die man festhalten sollte, wenn man sie ausfindig macht. Nicht so zart aber tolles Bild am Bein und unglaublich strapazierfähig. - LG Peter3
- Für lange Männer geeignet finde ich auch die Nylons mit dem Namen Nylon Dreams. Man kriegt sie über die Seite der Zeitschrift Laufmasche. Schön lang und tolle Qualität! ARS VIVENDI sind recht kurz. - Hannes
Seite bearbeitet am 29.11.2020.