Laufmaschenfreie Feinstrumpfhose
Elbeo - Soft & Resistant 20
Was ist dran an der laufmaschenfreien Strumpfhose?
Bislang galt die laufmaschenfreie Strumpfhose eher als Wunschdenken und wurde wegen dem technisch bedingten, schlechteren
Maschenbild nicht realisiert. Normalerweise wird eine Maschenreihe von der nächsten Reihe gehalten. Reißt ein Faden, können die Maschen nicht
mehr gehalten werden und laufen. Verhindert wird dies im Allgemeinen durch die sog. Micro Mesh Stricktechnik. Hierbei wird eine Masche in die
übernächste Reihe mit verstrickt. Somit können sie nicht mehr so leicht weiter laufen. Anwendung findet diese Stricktechnik meist in den
Verstärkungen einer Strumpfhose.
Jeder, der diese Maschenbilder kennt, sieht schnell ein, dass das für das gesamte Bein keine Lösung sein kann. Lediglich bei Modellen mit
extrem hoher Belastung (z.B. bei Bahner) wird diese Stricktechnik durchgehend angewandt und
in Kauf genommen.
Und es geht doch ...
KUNERT geht bei seinem neuesten Modell aus der Chinchillan-Serie einen anderen Weg. Den Maschen selbst ist hierbei nichts anzusehen. Laut Abbildung auf der Verpackung werden die Maschen aber untereinander ansatzweise verknotet. In Kombination mit dreidimensional verarbeitem Elastan gelingt hier der Spagat zwischen Haltbarkeit und Optik.
Neues Material
Andere Hersteller wiederum verweisen auf eine neue Materialtechnologie. Die innovative Faser LYCRA® Fusion sorgt hier für die Laufmaschensicherheit. Der Trick hierbei ist der, dass das Strumpfmaterial thermisch behandelt wird und somit die Maschen 'verschweißt' werden. D.h. es können keine Maschen fallen bzw. laufen, weil der Faden spätestens in der nächsten Maschenreihe wieder verschweißt ist - siehe Bild.
Selbst bei höchster Transparenz
Dass eine laufmaschenfreie Feinstrumpfhose nicht unbedingt auch dick sein muss, zeigt besonders eindrucksvoll ein Modell von Levante, die Resistenza 5. Bei einer traumhaften Transparenz von gerade einmal 5 Den wird eine Laufmaschensicherheit versprochen.
Fazit
Laufmaschensichere Feinstrumpfhosen sind sicherlich eine Innovation, die weltweit viele Frauen und Männer begeistern werden. Selbst
wenn das Versprechen nicht ganz gelöst wird, so ist eine voraussichtlich längere Lebenszeit einer Feinstrumpfhose auch schon ein Schritt in die richtige Richtung.
Denn es ist einfach immer wieder ärgerlich, wenn das gute Stück für 10 Euro oder mehr irgendwann kaputt geht.
Aber - bei der KUNERT Chincillan sollte man bedenken, dass es dennoch eine Microfaser-Strumpfhose ist. Sie ist herrlich weich und angenehm transparent.
D.h. sie sieht nicht nur gut aus, sie trägt sich auch sehr angenehm. Dennoch ist sie durch die Microfaser relativ empfindlich. Somit bezieht sich die verbesserte
Haltbarkeit lediglich auf Laufmaschen. Fadenzieher oder sogar Löcher, die sich dennoch auch zur Laufmasche vergrößern können, sind leider nicht ausgeschlossen.
LYCRA® ist eine Marke von INVISTA
Kommentare
Einen Kommentar zu diesem Bericht verfassen.
- Laufmaschenfrei ist auch eine Strumpfhose von nur die. Der Name lautet Goodbye Laufmaschen (steht auf der Verpackung). Kosten liegen bei 6 - 8 €. Die trage ich (Mann) seit gut einem Jahr täglich. Sind auch für Waschmachinen geeignet. Durch meine Arbeit habe ich immer raue Hände. Es gab aber bisher noch nie eine Laufmasche, so dass ich die Strumpfhosen mitwaschen und längere Zeit tragen konnte. - schibulski
Seite bearbeitet am 18.04.2021.