Feinstrumpfhosen mit 'Bronzing'- (Bräunungs-) Effekt - Edel glänzende Sommerstrumpfhosen
Gerade wenn es etwas förmlicher zugeht, dann sollte eine Frau auch im Sommer nicht auf eine Feinstrumpfhose bzw. Feinstrümpfe verzichten.
Gerade bei höheren Temperaturen sind also besonders leichte und zarte Modelle gefragt.
Natürlich sollte die Optik dabei auch nicht zu kurz kommen. Zu diesem Zweck gibt es Strumpfhosen mit dem sog. 'Bronzing'-Effekt - einem leichten Bräunungseffekt,
der zusätzlich einen dezenten, unwiderstehlich feinen Glanz auf das Bein zaubert.
Meist sind diese Modelle nahezu unsichtbar, d.h. es gibt keine direkt sichtbaren Verstärkungen. Optisch gesehen und in Bezug auf Tragekomfort
sind diese Modelle besonders hochwertig. Strumpfhosen-Beispiele hierzu gibt es von
Oroblu und
Joop!
Leicht glänzende Feinstrumpfhosen
Wie schon angedeutet, glänzt nicht jede Strumpfhose gleich stark. Es gibt auch Modelle, die etwas weniger glänzen. Nur bei direkter
Bestrahlung fällt dieser dezente Glanz auf. Diese Strumpfhosen eignen sich besonders gut für Männer, die gerne eine hochwertige Feinstrumpfhose offen
sichtbar tragen wollen, die aber nicht sofort auffallen soll. Meist haben diese Modelle den Zusatz 'Matt' in der Beschreibung, obwohl dennoch das
LYCRA® Satin Sheers Logo aufgedruckt sein kann. Beispiele gibt es in folgender
Übersicht.
Wellness Feinstrumpfhosen
Viele Jahre lang wurden Strumpfhosen mit diesem Label (Bezeichnung) angeboten:
- Die eine Art hat verschiedene Stützbereiche. D.h., je nach Beinzone sind unterschiedlich starke Elastan-Anteile eingestrickt. Hier wird z. B.
der Oberschenkel stärker massiert als die Wade. Diese Strumpfhosen tragen oft auch das Label LYCRA® LegCare.
- Die wohl am weitesten verbreitete Form der Wellness Strumpfhosen, stellen diese mit Pflegesubstanzen dar. Hier wird die Strumpfhose mit
einem speziellen "Aloe Vera-Extrakt" oder Jojoba veredelt.
Das Garn nimmt dabei die Substanz in sich auf. Anschließend wird es noch nachbehandelt, jedoch ist das genaue Verfahren ein gut gehütetes
Geheimnis der Hersteller. Diese Strumpfhosen sollen die Beine während des Tragens pflegen. Und tatsächlich: Diese Strumpfhosen fühlen sich wie leicht
eingecremt an und duften angenehm. Außerdem sind sie besonders weich!
Die Haltbarkeit der Pflegewirkung gibt "Kunert" mit bis zu 7 Waschvorgängen an. Die Weichheit bleibt aber erhalten. Nach meiner eigenen Erfahrung verschwindet
der Duft aber nach der ersten Wäsche (zumindest bei billigeren Strumpfhosen). Hier sollte man nicht zu viel erwarten.
Nachbehandeln (z.B. selbst eincremen) bringt nichts und es wird auch davon abgeraten.
Weitere Wellness-Varianten
Es gab auch Strumpfhosen, die eine desodorierende Wirkung haben sollen (Stichwort: Menthol).
Weiterhin gab es die Anti-Cellulite-Strumpfhose von Elbeo. Lt. einem Testbericht der Stiwa (04/2003) haben
ca. 80% der Frauen früher oder später mit Cellulite zu tun. Jedoch, gegen die Dellenbildung der weiblichen Haut ist (noch) kein Kraut gewachsen. Keines der
getesteten Mittel zeigte eine nennenswerte Wirkung. Warum dies ausgerechnet bei der Strumpfhose von Elbeo anders sein soll, steht in den Sternen.
Gemusterte Feinstrumpfhosen
Wie der Name schon sagt: Hier sind alle möglichen Muster vertreten. Von der einfachen Pünktchen- und
Netzstrumpfhose bis hin zu extravaganten Spitzenmustern.
Wer es mag, kann sich mit den tollsten Mustern die Beine verzieren. Der Phantasie sind wirklich keine Grenzen mehr gesetzt.
Besonders reizvoll ist z.B. (siehe Bild) der Einsatz einer Netzstrumpfhose über einer einfarbigen Feinstrumpfhose.
Weitere Infos: gemusterte Strumpfhosen, Netzstrumpfhose
Blickdichte Strumpfhosen
Hierunter fallen alle Strumpfhosen mit 40 Den und mehr. Es gibt sie als reine Nylon-Version ebenso wie mit hohem Baumwoll-Anteil. Bis zu
ca. 80% Baumwollanteil sind verfügbar und auch angenehm zu tragen.
Darüber hinaus gibt es noch die Strickstrumpfhosen. Sie haben mehr oder weniger dicke Rippen und sind kuschelig warm. Unter einer Hose könnte
das aber schnell zu viel werden.
Weitere Infos: blickdichte Strumpfhosen und
Thermostrumpfhosen
Figurformende Strumpfhosen
Beispielsweise unter der Bezeichnung "Soft Shaping" werden diese Strumpfhosen
angeboten. Es handelt sich hierbei um Strumpfhosen, die die Figur sanft formen. Es gibt mind. zwei Varianten auf dem Markt: die Bauch- und die Po-Strumpfhose.
Wie der Name schon sagt, wird einerseits ein flacher Bauch, und andererseits ein knackiger Po geformt. Eine Auswahl an getesteten Modellen ist in der Rubrik
Damenstrumpfhosen zu finden.
Stützstrumpfhosen
Für diese Variante habe ich eine extra Seite eingerichtet. Wichtig ist hierbei zu betonen,
dass damit nicht die Kompressionsstrumpfhosen aus der Apotheke gemeint sind. Stützstrumpfhosen können nach einem langen Arbeitstag eine Wohltat für die Beine sein.
Rutschfeste Strumpfhosen
Für hinten offene Schuhe gibt es auch Feinstrumpfhosen mit einer rutschfesten Sohle. Hier sind, ähnlich wie bei ABS-Socken, Silikon-(?) Noppen
unter der Fußsohle angebracht.
Weitere Modelle
Auf dem Markt sind auch Strumpfhosen zu finden, die z.B. speziell für den Einsatz unter langen Hosen gedacht sind. Hiervon gab es einmal
ein Modell von Oroblu zum Preis von ca. 12 €. Ob es allerdings notwendig ist, eine solche Strumpfhose zu kaufen, mag dahin gestellt sein. Und warum man eine
Strumpfhose für den Preis unter einer langen Hose verstecken soll, kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Eine weitere Version sind die Hüft-Strumpfhosen. Hier wird die bauchnabelfreie Mode bedient. Interessant könnte diese Variante aber auch für Männer mit Bauch
sein. Wo nichts mehr ist, kannn auch nichts rutschen bzw. einschneiden. Allerdings ist diese niedrige Trageweise des Bündchens relativ gewöhnungsbedürftig.
Veneziana zehenfreie Strumpfhose
Zehenfreie Strumpfhosen
Eine Dame fragte mich einmal nach zehenfreien Strumpfhosen. Auf meine Nachfrage, welche Gründe für zehenfreie Strümpfe sprechen, gab sie
die Ästhetik/Optik in Kombination mit offenen Schuhen an.
Gerade hierfür gibt es aber die Modelle mit transparenter Spitzenverstärkung. Eine dicke Spitzenverstärkung
sieht nun einmal nicht besonders schön aus, und in diesem Punkt muss ich ihr vollkommen Recht geben. Obwohl, andere sehen auch eine zarte (sichtbare)
Spitzenverstärkung als erotisch an.
Ein Nachteil von Zehenfreien Strumpfhosen ist aber das möglicherweise vorhandene Bündchen, dass (zumindest) zwischen dem großen und den weiteren Zehen vorhanden
ist. Je nach Passform der Strumpfhose drückt dieses Bändchen relativ stark. Wenn aber die Fußnägel frisch lackiert sind, ist eine zehenlose Strumpfhose sehr
praktisch.
Solche "Toeless"-Modelle gibt unter anderem von Wolford und Falke.
Apropos Optik: Wie passt es zusammen, dass ein 20 den Modell "toeless" ist? An der Fußspitze soll die Strumpfhose nicht sichtbar sein. Was ist aber mit dem
relativ dichten 20 den Material? So gesehen bei Wolford.
Tanzstrumpfhosen
Zu den Situationen, die besonders haltbare Strumpfhosen erfordern, zählen z.B. Ballet und Tanzsport
auf der Bühne bzw. auf dem Eis. Hierfür gibt es spezielle Kollektionen z.B. von
Danskin.
Leg Avenue Suspender
Strumpfhosen ohne Fuß
Leggings (Leggin) heißen diese Varianten. Mit der Ausnahme, dass die Fußteile fehlen, sind sonst alle Merkmale gleich. Der Nachteil von
Leggings ist allerdings, dass man schnell kalte Füße bekommt, es sei denn, dieser Effekt ist gewollt. Für einen Barfußlauf am Strand aber gut geeignet.
Sonstige, spezielle Strumpfhosen
Darüber hinaus gibt es noch viele andere Ausführungen, die meist schon in Richtung spezielle Dessous gehen. In einschlägigen Katalogen und
Geschäften ist einiges zu finden. Stellvertretend hierzu könnte man die Strapsstrumpfhose bzw.
Ouvertstrumpfhose aufführen. Bei der Strapsstrumpfhose sind die Strumpfhalter direkt mit den Strümpfen verbunden. Ein extra Strumpfgürtel ist nicht notwendig.
Bei der Ouvertstrumpfhose handelt es sich hingegen um eine Strumpfhose, bei der lediglich der Zwickel fehlt, im Schritt also offen ist. Diese Strumpfhose ist
natürlich in Bezug auf Frischluft ideal.
petite fleur - Gold
Ganzkörper-Strumpfhosen
Auch Catsuits oder Bodystockings genannt, sind Strumpfhose und Body in einem. Also eine "Strumpfhose"
von den Fußspitzen bis zu den Schultern bzw. Armen. Das Tragegefühl einer solchen "Strumpfhose" ist als "interessant" zu bezeichnen, allerdings muss die Größe
stimmen, was bei den allgemein angebotenen Einheitsgrößen schwierig ist.
Bodystockings gibt es mit und ohne Fußteil, sowie mit und ohne Armteile. Genauso gibt es Ausführungen mit Öffnungen am Bauch oder Rücken.
Das Angebot bzw. die Auswahl an verschiedenen Ausführungen und Musterungen riesig.
Das Tragegefühl einer solchen "Strumpfhose" ist jedenfalls interessant.
LYCRA® ist eine Marke von INVISTA