- Werbung -
Periodenunterwäsche von Weekiss
Wie lange kann man Periodenunterwäsche tragen?
Mit Periodenunterwäsche entscheiden sich Frauen für ein nachhaltiges Menstruationsprodukt, das mit einer unkomplizierten Handhabung und einem hohen Tragekomfort zu überzeugen weiß. Um eine optimale Hygiene zu gewährleisten, ist es allerdings sehr wichtig, die Periodenslips nicht zu lange zu tragen und sie richtig zu pflegen.
Was ist Periodenunterwäsche?
Rein äußerlich sieht Perioden Unterwäsche herkömmlicher Unterwäsche
zum Verwechseln ähnlich. Zumindest auf den ersten Blick unterscheidet sich ein Periodenhöschen praktisch nicht von einem ganz normalen Höschen.
Erst bei näherer Betrachtung wird deutlich, dass Menstruationsunterwäsche über eine Besonderheit verfügt. Denn sie ist mit einem speziellen Membransystem,
das aus mehreren Lagen Stoff besteht, ausgestattet. Die Aufgabe dieses Membransystems besteht darin, das austretende Blut aufzunehmen und es in ihrem
Inneren zu speichern.
Die grundsätzliche Funktionsweise von Periodenunterwäsche entspricht also einer Binde. Von dieser unterscheidet sie sich hauptsächlich dadurch, dass die
saugfähige Schicht fest in den Slip integriert ist. Davon abgesehen kann ein Periodenhöschen im Gegensatz zu einer klassischen Binde zudem wiederverwendet
werden, wodurch sich während der Menstruation unnötiger Abfall durch Einwegprodukte vermeiden lässt.
Periodenslips müssen regelmäßig gewechselt werden
Selbstverständlich können Periodenslips nicht beliebig lange getragen werden. Um eine einwandfreie Hygiene zu gewährleisten, müssen die benutzten Höschen regelmäßig gegen frische Slips getauscht werden. Ansonsten bietet die Periodenunterwäsche die idealen Bedingungen für die Vermehrung von Keimen, was im schlimmsten Fall auch für die Gesundheit problematisch sein kann.
Weekiss
Die Periode verläuft nicht bei allen Frauen gleich
Bei der Menstruation gibt es von Frau zu Frau im Hinblick auf die Dauer und Stärke zum Teil recht deutliche Unterschiede. Das hat unter
anderem auch zur Folge, dass die notwendigen Intervalle zum Wechseln der Menstruationsprodukte unterschiedlich ausfallen können.
Frauen mit einer besonders starken Regelblutung müssen ihre Binde oder ihren Tampon in kürzeren Abständen wechseln als Frauen, bei denen die Menstruation
grundsätzlich eher schwach ausfällt. Was für klassische Einwegprodukte gilt, gilt selbstverständlich auch für Periodenunterwäsche. Wie lange diese getragen
werden kann, wird daher ebenfalls unter anderem von der Stärke der Periode einer Frau beeinflusst.
Periodenslips mit unterschiedlicher Saugfähigkeit
Beim Kauf von Periodenhöschen können Frauen zwischen verschiedenen Modellen wählen. Diese unterscheiden sich nicht nur im Hinblick auf
ihren Schnitt, sondern darüber hinaus auch hinsichtlich ihrer Saugfähigkeit. Während manche Periodenslips nur soviel Flüssigkeit wie ein einzelner Tampon
aufnehmen können, besitzen andere eine Saugkraft wie bis zu sechs normale Tampons.
Es dürfte sich vermutlich von selbst verstehen, dass Periodenunterwäsche im Normalfall umso länger getragen werden kann, je höher die Saugfähigkeit des
jeweiligen Slips ist.
Wie lange Periodenslips getragen werden können
Ob es an der Zeit ist, das Periodenhöschen zu wechseln, lässt sich ganz leicht daran erkennen, dass es sich langsam etwas feucht anfühlt.
Das ist das Zeichen dafür, dass sich der Stoff vollgesaugt und seine maximale Aufnahmekapazität erreicht hat.
Wie lange das dauert, variiert jedoch je nach Saugstärke der Perioden Unterwäsche und Stärke der Regelblutung. Manche Frauen können ihre Periodenslips nur
fünf oder sechs Stunden tragen, während bei anderen Frauen acht Stunden oder noch länger alles angenehm trocken bleibt.
Grundsätzlich können Frauen davon ausgehen, dass sie ihre Periodenunterwäsche für einen optimalen Schutz ein- bis dreimal täglich wechseln müssen. Um ein
Gefühl für das neue Menstruationsprodukt zu bekommen und herauszufinden, wie lange es trocken hält, ist es am Anfang empfehlenswert, die Periodenslips erst
einmal zuhause zu testen.
Weekiss
Wie lange Periodenunterwäsche maximal getragen werden darf
Unabhängig von der Saugfähigkeit der Periodenunterwäsche und der Blutungsstärke dürfen Periodenslips selbstverständlich nicht beliebig
lange getragen werden.
Um eine einwandfreie Hygiene zu gewährleisten, sollte das Menstruationshöschen auch dann nicht länger als 12 Stunden anbehalten werden, wenn es sich noch
völlig trocken anfühlt. Selbst bei schwachen Blutungen ist es somit ratsam, Periodenunterwäsche zumindest einmal am Tag zu wechseln.
Periodenunterwäsche nach dem Tragen waschen
Einer der großen Vorteile von Periodenunterwäsche ist die Tatsache, dass sich die Slips problemlos waschen und nach dem Trocknen erneut
tragen lassen. Im Idealfall wird das benutzte Höschen zeitnah unter klarem Leitungswasser etwas ausgespült.
Danach kann die Periodenunterwäsche dann mit der restlichen dunklen Wäsche bei bis zu 40 Grad in der Waschmaschine gewaschen werden. Für eine schonende
Reinigung und eine lange Lebensdauer sollte dabei entweder ein Colorwaschmittel oder ein Wollwaschmittel genutzt werden.
Nach dem Waschen muss der Periodenslip nur noch zum Trocknen aufgehängt werden. Sobald er trocken ist, kann er direkt wieder angezogen oder bis zur nächsten
Periode im Kleiderschrank verstaut werden.
Copyright © 2022 Feinstrumpfhosen Informationen - fsh-info.de - weekiss.de
Die Bilder und Texte wurden zur Verfügung gestellt von weekiss.de
Kommentare
Einen Kommentar zu diesem Bericht verfassen.
Seite bearbeitet am 20.02.2022.