Männer in Damenhosen
In einem Forum wurde einmal die Frage gestellt, ob man als Mann auch Damenhosen tragen kann. Die Antwort lautet schlicht und einfach
Ja, aber!
Das Aber bezieht sich hierbei auf den jeweiligen Schnitt und/oder Verzierungen. Ansonsten gilt: was passt und gut aussieht ist auch tragbar.
Warum ausgerechnet Damenhosen?
Ganz einfach, weil es eine hervorragende Alternative ist.
Beispiel: nehmen Sie einfach einmal jeweils zwei oder drei Hosen aus der Herren- und Damenabteilung mit zum Anprobieren. Die Größe sollte natürlich
stimmen, sonst gilt der Vergleich nicht. Dann ohne voreingenommen zu sein, die Hosen anprobieren. In meinem Fall würde das bedeuten, dass wahrscheinlich
eine Herren- und zwei Damenhosen passen würden.
Es ist wirklich verrückt, aber Damenhosen passen meist besser und haben den angenehmeren Stoff.
Warum ist das so?
In der Herrenmode gibt es nur wenige Einheitsschnitte. Diese sind meist gerade gehalten, d.h. die Bundweite ist genauso wie die
Hüftweite. Das bedeutet, dass eine normal passende Hose gerade im Sitzen auf der Hüfte einengt.
Nun haben sich ein paar schlaue Köpfe gedacht, dann produzieren wir eben eine Stretchhose. Gut, aber die funktioniert nicht so, wie sie soll. Denn
bei den Herren-Stretchhosen, die ich hatte, war lediglich der Bund dehnbar, verunstaltet mit extra dickem Stoff oder rutschhemmendem Material, damit
das Hemd nicht aus der Hose rutscht. Warum das Material auch an den Beinen nicht dehnbar ist, wissen nur deren Schneider. D.h. so eine Hose ist
im Prinzip unbrauchbar.
Richtige Stretchhosen
Damenhosen dagegen sind auch am gesamten Material dehnbar. D.h. wenn ich so eine Hose anziehe, passt sie im Bund, weil er dehnbar ist. Durch den etwas ausgestellten Schnitt engt sie nicht auf der Hüfte ein. Und wenn doch, dann ist das Material dehnbar genug, das auszugleichen. Und somit passt eine Damenhose nicht nur besser, sie ist auch bequemer.
Kurze Hosen
Auch hier wieder das gleiche Spiel. Wenn ich eine kurze Hose will, sollte das Hosenbein mind. handbreit oberhalb vom Knie, evtl. sogar auf halber Oberschenkellänge enden. Herrenhosen (Shorts sind das ja keine mehr) gehen dagegen meist bis zum Knie. Egal welche Form von kurzer Hose gewählt wird (Short, Bermuda, Abzipp), die Herrenmodelle sind immer länger als Damenmodelle. D.h. auch hier habe ich gar keine andere Wahl, als Damenhosen zu kaufen.
Nicht jede Damenhose passt
Um die Herrenhosen doch nicht ganz so schlecht da stehen zu lassen, muss natürlich gesagt werden, dass natürlich nicht jede Damenhose
passt. Oft sind die Schnitte aufgebauscht und ähneln eher einem Rock. Oder entsprechend enge Röhrenjeans werden sicherlich auch keine strammere
Männerwade verhüllen können.
D.h. man muss natürlich aufpassen und die Hosen anprobieren. Aber das ist mit Herrenhosen ja auch nicht anders, im Gegenteil, dort ist es ja noch
schlimmer.
Fazit
Den meisten Damenhosen sieht man die Herkunft nicht an, wenn sie von Männern getragen werden. Wenn ich eine wirklich gut passende und bequeme Hose haben möchte, sollte der Gang in die Damenabteilung vor einem Kauf stehen - zumindest sollte ein Damen-Modell zum Vergleich einmal anprobiert werden. Andererseits wenn das Schule macht, werden die Herrenabteilungen in Zukunft noch kleiner, oder die Hersteller wachen endlich auf und bieten bedarfsgerechte Mode an.
Kommentare
Einen Kommentar zu diesem Bericht verfassen.
Seite bearbeitet am 04.05.2018.