Mann im Kleid
Dass einige Männer aus verschiedenen Gründen gerne einmal einen Rock tragen, ist absolut verständlich. Bezüglich der Passform, der
Materialien usw. stellt dies auch kein Problem dar. Aber es gibt sicherlich genauso viele Gründe, warum ein Mann auch Kleider anziehen möchte.
Kleider wirken natürlich noch femininer und 'aufregender', als 'nur' ein Rock. D.h. der Reiz, ein Kleid tragen zu wollen, ist sicherlich teilweise
noch größer. Ein gutes Beispiel hierfür wäre das hier abgebildete Kleid. Noch schöner und eleganter geht es kaum noch.
Es gibt aber natürlich auch noch viele andere Modelle, die alltagstauglicher sind. Man muss eben ein wenig suchen und auf den Schnitt achten.
Bei vielen Kleidern wird aber die Passform am Oberkörper das Hauptproblem darstellen. Hier etwas passendes zu finden, bedeutet meist zwei
Komfektionsgrößen mehr. D.h. durch körpernahe Schnitte sind die meisten Kleider nur für Frauen geeignet. Werden sie größer gekauft, stimmen die
Proportionen im Berich der Hüfte nicht mehr oder werden zu lang. D.h. das ganze sieht nicht mehr besonders gut aus.
Wenn es aber weniger um die Optik als um den Tragekomfort geht, ist dieser Nachteil vernachlässigbar. Wenn also ein Mann gerne ein Kleid kaufen möchte, dann kommt er um die Anprobe nicht herum. Bei einem Rock mag das bloße 'Anhalten' ja gerade noch so funktionieren, aber bei einem Kleid sicherlich nicht.
Und somit lässt sich sagen, dass schätzungsweise 75% aller Kleider wirklich nur für Frauen geeignet sind (sie sind ja auch für Frauen geschneidert worden). Bei dem Rest ist der Schnitt oder das Material entsprechend dehnbar, so dass eine breitere Schulter durchaus hinein passen könnte. Davon abgesehen sehen Kleider an Frauen natürlich viel besser aus - sie tragen sie nur eben zu wenig ...
Etwas weniger elegant, aber dennoch nicht weniger attraktiv geht es bei diesem Kleid zur Sache. Gerade das sehr weiche Material und die Wickeloptik machen dieses Kleid sehr interessant.
Fazit
Bei einem Faible für Damenkleidung kommt man beim Anblick dieser Bilder schon ins Träumen und Schwärmen. Und von daher
gesehen spricht auch absolut nichts dagegen, dass Männer auch Kleider zu Hause zu tragen.
Bei der Größe wird man aber wohl ein bis zwei Nummern größer nehmen müssen (je nach Schnitt), damit man sich oben herum überhaupt bewegen
kann. Leider beeinträchtigt das die gesamte Optik, so dass ein öffentlicher Auftritt eher selten sein dürfte. Es gibt aber sicherlich auch
einige Modelle, die einem Mann perfekt passen, man muss sie nur finden.
Es gibt natürlich auch Männer, deren Körperbau ideal für ein Kleid ist. Sie haben den Vorteil, dass sie nicht nur den Tragekomfort, sondern auch
die Optik genießen können.
Davon abgesehen besteht natürlich generell der Wunsch bei Männern, endlich auch mal wieder mehr Frauen in hübschen Kleidern zu sehen.
Vielen Frauen fehlt aber der Mut dazu, sich feminin zu kleiden - warum nur?
Ein gutes Beispiel für eine zeitlose Eleganz ist dieses Kleid. Es ist schlicht und einfach, zusammen mit einem passenden
Oberteil aber dennoch sehr hübsch anzuschauen.
Durch die fehlenden Ärmel könnte dieser Schnitt auch Männern sehr gut passen. Eine gewisse Auswahl
an männertauglichen Modellen ist also durchaus vorhanden.
Kommentare
Einen Kommentar zu diesem Bericht verfassen.
- Hallo! Also ganz so kompliziert mit der Paßform ist es eigentlich nicht. Ich trage in der Öffentlichkeit gern lange Jeansröcke. Meine Erfahrungen sind positiv. Nicht nur, dass mein Jeansrock sehr gut passt, es ist auch die Reaktion meiner Umwelt. Natürlich schauen die Leute hin, wenn ein Mann mit einem Rock durch die Strasse läuft. Das würde ich auch tun. Es ist nur wie man angesehen wird und da meine ich, dass schon sehr viele Leute sehr tolerant sind. Ich bekam, vor allem von Frauen, sehr positive Kommentare zu meinem Auftritt. Sehr schön und endlich traut sich einmal einer, ich finde das sieht sehr gut aus ... waren die Antworten darauf. Ähnlich verhielt es sich mit langen Kleidern bei mir. Als Mann sollte man bunte Kleider meiden, ähnlich wie bei Hosen. Ich trage ein langes Maxikleid in Schwarz und dazu eine schwarze oder rot-schwarze Strickjacke, passend zum Kleid. Manchmal trage ich darüber eine braune Damenlederweste. Also, ich fühle mich darin glücklich. Für die Feiglinge unter Euch - wenn Ihr draußen gern so wie ich herumlaufen wollt und Ihr Euch nicht traut, dann ein Tipp von mir. Fangt portionsweise an. Also zuerst abends im Dunkeln, später am Tag bei Regen mit einem großen Regenschirm u.s.w. Ihr werdet es merken, der Drang wird immer größer und irgendwann genießt Ihr es im Rock bzw. im Kleid durch die Strassen zu laufen, im Rock / Kleid einkaufen zu gehen u.s.w. Es macht Spaß und es ist herrlich. Ich möchte es nicht mehr missen. Nur Mut, so schlimm ist das garnicht. - Gruß an Alle, Lothar
Seite bearbeitet am 23.09.2019.