Der feine Kniestrumpf


Feinkniestrümpfe


Diese eignen sich besonders im Zusammenhang mit Hosen. Wobei es reine Geschmackssache ist, ob man einen feinen Kniestrumpf oder ein feines Söckchen bevorzugt. Bei den Kniestrümpfen sollte man aber darauf achten, dass das Bündchen breit genug ist und nicht einschneidet. Vier bis fünf cm breite Bündchen sollten es schon sein. Der Druck wird gleichmäßig verteilt und verhilft somit zu einem besseren Tragekomfort.


Auch für Männer ist der feine Kniestrumpf besonders an etwas kälteren Tagen geeignet. Die meisten Männer tragen ohnehin nur Socken, weil die 'normalen' Kniestrümpfe mit der Zeit anfangen zu kratzen. Anstatt kalte Beine zu bekommen, sollte man(n) auf die Kombination 'Feinkniestrumpf und Baumwollsocke' zurückgreifen. Wenn es aber richtig kalt wird, dann hilft allerdings nur noch die Feinstrumpfhose.


Feinsöckchen


Bei Söckchen gibt es zwei verschiedene Ausführungen: mit kurzem oder langem Schaft. Wenn man Glück hat, dann ist die Länge auf der Verpackung angegeben.

Anstatt Feinsöckchen kann man zwar auch genauso gut 'normale' Baumwollsocken (o.ä.) anziehen, das besondere Tragegefühl des feinen Materials hat man dabei aber nicht. Hinzu kommt, dass diese dicker und somit wärmer sind.

Die entscheidenden Kriterien für oder gegen Feinsöckchen sind also die Temperatur, der Tragekomfort und natürlich das passende Schuhwerk. Zu eleganten Pumps passen nur feine Strümpfe ...


Der feine Kniestrumpf - ein Erotikkiller?


Wie man immer mal wieder lesen kann, werden Feinkniestrümpfe und Feinsöckchen als nicht gerade erotisch angesehen und daher abgelehnt. Hier muss man aber den praktischen Nutzen sehen, nicht die Optik oder Erotik.

In erster Linie sollen Feinsöckchen vor Blasen an den Füßen schützen, bzw. im Zusammenhang mit Rock oder langer Hose die Strumpfhose ersetzen, falls es dafür zu warm ist. Denn, gerade das Beispiel 'lange Hose' zeigt eines deutlich, es gibt in diesem Fall keine optisch gleichwertige und sinnvolle Alternative.


Feinkniestrümpfe und Feinsöckchen wegen der Optik


Wieder das gleiche Beispiel: lange Hose, elegante Pumps

Gerade bei schlanken Frauen sind die Füße nicht unbedingt 'gut gepolstert', d.h. Äderchen, Sehnen usw. lassen das bißchen sichtbaren Fuß/Bein nicht unbedingt optisch perfekt erscheinen. Ein Feinkniestrumpf kaschiert diese kleinen Unebenheiten und sorgt somit für die perfekte Optik. Ist es etwas wärmer, dann kommt das Feinsöckchen zum Einsatz. Hier stört allerdings das Bündchen, wenn der Schaft oder die Hose zu kurz ist.

Fazit:


Besonders Feinkniestrümpfe haben ihre Berechtigung und sollten daher auch entsprechend genutzt werden.


Weiter führende Links


Feinkniestrumpf Testberichte, Feinsöckchen Testberichte, Feinstrümpfe



 


Kommentare


Einen Kommentar zu diesem Bericht verfassen.


 


Seite bearbeitet am 11.05.2018.

Feinstrumpfhosen - Feinstrümpfe - Damenkleidung
 
Faszination

Für einen bestmöglichen Service verwendet diese Webseite Cookies. Wenn Sie auf dieser Seite weitersurfen, stimmen Sie deren Nutzung zu.
Nähere Hinweise: Datenschutzerklärung.