Geruchsbildung durch Nylonstrümpfe
Es ist leider eine Tatsache, dass die Bildung von Schweißgeruch der Füße durch Kunstfasern wie z.B. Polyamid bzw. Nylon verstärkt werden
kann bzw. eine ganz eigene Duftnote annehmen kann. Wer generell unter diesem Problem leidet, wird dagegen keinen Unterschied feststellen können, lediglich
die Duftnote selbst ist anders. Baumwolle kann gegen den Geruch helfen, das Problem an sich wird dadurch aber nicht besser, eher schlechter, denn die
Baumwollstrümpfe wärmen ja stärker.
Das eigentliche Hauptproblem sind daher nicht die Nylonstrümpfe, sondern die unpassenden Schuhe. Deckmaterial aus Kunstleder oder sonstigem luftundurchlässigen
Material sorgen für ein stark wärmendes Klima im Schuh. Geruchsbildung wird daher vom Schuh gefördert und nicht vom Feinstrumpf. Baumwollstrümpfe sorgen
lediglich (oder immerhin) dafür, dass der entstehende Schweiß aufgesogen wird. Das Problem bleibt aber.
Besondere Dufnote
Wahrscheinlich wird jede(r) schon einmal das Phänomen erschnüffelt haben. Nylonfüße riechen anders, wenn sie denn riechen. Aus diesem Grund gibt es spezielle Strümpfe, die (meist) Silberionen gegen Fußgeruch im Material enthalten. Dieses Verfahren wird auch in vielen anderen (Funktions-) Kleidungsstücken angewandt und hat sich wohl auch bewährt.
Fazit
Es hat sich auch in diesem Bereich einiges getan. So sind z.B. Feinstrumpfhosen mit Frische-Wirkung sind erhältlich. Die besten Mittel gegen Geruch sind aber immer noch Waschen, gute Schuhe und Luft. Wer den ganzen Tag in dicken, geschlossenen Schuhen, womöglich noch Sportschuhe, herum läuft, braucht sich über so manche Gerüche nicht zu wundern.
Kommentare
Einen Kommentar zu diesem Bericht verfassen.
Seite bearbeitet am 04.05.2018.