Halterlose Strümpfe - Strapsstrümpfe

Im Gegensatz zur Feinstrumpfhose, die von vielen als zu langweilig
oder zu einengend empfunden wird, haben Feinstrümpfe eine ganz andere Ausstrahlung.
Strümpfe bieten mehr Freiheit und sind optisch viel wirkungsvoller.
Es bieten sich gleich zwei Alternativen an: die halterlosen Strümpfe und die
Strümpfe zum Befestigen an Strumpfhaltern.
Der halterlose Feinstrumpf
Der halterlose Strumpf ist sicherlich die zweckmäßigere Wahl. Die Strumpfbänder der halterlosen Feinstrümpfe werden mit Silikonstreifen beschichtet. Dadurch entsteht eine gummierte Oberfläche, die den Strumpf (normalerweise) sicher am Bein hält. Es sind also keine weiteren Hilfmittel notwendig, um den Strumpf tragen zu können.
Der Strapsstrumpf
Der klassische Feinstrumpf hingegen besitzt meist ein einfaches, umgeklapptes 'Bündchen', an dem die Strumpfhalter befestigt werden können. Die Strumpfhalter selbst sind entweder direkt am Slip, an einem Strumpfgürtel oder an einer Corsage (oder ähnliches) befestigt. Optisch gesehen, ist diese Variante sicherlich noch reizvoller, hat aber eben auch den Nachteil, dass wirklich gute Strumpfhalter benötigt werden.
Weitergehende Informationen
Die gerade angesprochenen Vor- und Nachteile der Feinstrümpfe werden auf den nachfolgenden Seiten noch ausführlich beschrieben.
Kommentare
Einen Kommentar zu diesem Bericht verfassen.
Seite bearbeitet am 04.05.2018.