Feinstrumpfhosen und schön gepflegte Füße
Kunert - Fresh Up 10 - Kiko - Nr. 242
Pediküre - auch für Männer?
Natürlich, warum nicht? Männer haben doch auch Füße, oder?
Es gibt schließlich auch Männer, die Sandalen tragen und ihre Füße dabei nicht in
unförmigen, dicken Socken verstecken. Ganz zu schweigen davon, dass dieser Look ein absolutes 'No Go' ist.
Es gibt für mich jedenfalls keinen Grund, warum Männer
mit dicken Schwielen an den Füßen und ungepflegten Nägeln herum laufen und diese auch noch zur Schau stellen. Das ist genauso schlimm, wie die besagten dicken Socken in
Sandalen zur kurzen Hose. Beides sieht unmöglich aus.
Hier gelten alle bisher genannten Punkte genauso. Lediglich das Lackieren dürfte eher etwas ungewöhnlich sein, wobei gerade das das
sogenannte i-Tüpfelchen wäre. Aber es wird schließlich niemand gezwungen, seine Nägel zu lackieren - gepflegt sollten sie aber sein.
Allerdings gibt es ja auch farblosen Lack - und der sieht auch an einem gepflegten Männerfuß gut aus. Aber hier gilt eben das gleiche wie
mit Feinstrumpfhosen - wer als Mann Feinstrumpfhosen offen sichtbar trägt, der dürfte auch kein Problem mit farblos lackierten Fußnägeln haben.
Mit Farblack sieht es dagegen schon anders aus. Aber wer keine Angst vor neugierigen Blicken hat, setzt damit einen modischen Akzent. Einen Rock oder eine
Feinstrumpfhose kann man schnell ausziehen, den farbigen Lack entfernt man aber nicht 'mal eben schnell'. Deshalb eignen sich neben farblosem Lack auch alle
Pastelltöne besonders gut. Diese fallen nicht auf, geben aber das gewisse Etwas.
Pediküre - nur für sich selbst ...
Auch wenn man seine Füße immer in geschlossenen Schuhen bzw. dicken Socken versteckt, ist es dennoch sinnvoll, sich regelmäßig eine Pediküre
zu gönnen. Und sei es nur wegen des guten Gefühls, etwas für seine Füße zu tun. Gute Pflege hat noch nie geschadet ...
Dementsprechend sind auch auffallende Farben, wie z.B. ein schöner Rotton auch bei Männern kein Problem. Denn normalerweise sieht die Nägel
ohnehin niemand - perfekt gestylte, lackierte Nägel - nur für mich selbst, weil es mir gefällt ...
Lackierte Nägel - welche Farben?
Wie schon angedeutet, gehen farbloser Lack oder entsprechende Hauttöne immer.
Davon abgesehen sind alle Farben richtig, so lange man dazu steht und es einem gefällt. Es muss ja nicht unbedingt ein grelles Pink sein, sondern beispielsweise ein
elegantes Dunkelrot. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass ein Rotbraun oder Dunkelrot auch für jederman sichtbar, z.B. im Schwimmbad, kein Problem ist, sondern einfach
nur toll aussieht.
Wie lackiere ich richtig?
Nachdem die Fußnägel auf eine vernünftige Länge gekürzt und sauber gefeilt wurden, sind zusätzlich noch evtl. vorhandene Verdickungen abzufeilen.
Mit einer Polierfeile wird anschließend die Nageloberfläche sauber und glatt poliert. Somit hat man eine ideale Grundlage.
Als nächstes kommt (pflegender) Unterlack zum Einsatz. Dieser Lack bedeckt weitere Unebenheiten und schützt vor Verfärbungen durch den Farblack (falls verwendet).
Dieser Lack wird dünn und gleichmäßig bis zu den Rändern aufgetragen. Nachdem der Lack trocken ist (ca. 15 Minuten) kann die erste dünne Schicht Farblack aufgetragen
werden. Nun dauert die Trocknungszeit etwas länger (30 - 60 Minuten). Je nach Farbintensität kann nun noch eine zweite Farbschicht aufgetragen werden.
Wenn alles gut durchgetrocknet ist, wird ein glänzender Überlack aufgetragen. Dieser Lack ist besonders ratsam, weil dadurch der Farblack länger hält und erst jetzt
der richtige Glanzeffekt erreicht wird.
Wichtig ist, dass nach dem Lackieren für ein paar Stunden keine Strümpfe oder Schuhe angezogen werden, damit es keine Abdrücke gibt. Die beste Zeit zum Lackieren ist
somit gegeben, wenn man entweder barfuß läuft oder ins Bett geht. Natürlich muss der Lack soweit trocken sein, damit man nicht sein Bettzeug lackiert. Davon abgesehen
kann der Lack über Nacht gut durchtrocknen. Als Ergebnis erhält man perfekt lackierte und schön glänzende Fußnägel.
Kommentare
Einen Kommentar zu diesem Bericht verfassen.
Seite bearbeitet am 04.05.2018.