Empfehlenswerte Feinstrümpfe
Wie bei den Feinstrumpfhosen, sollte auch bei
Feinstrümpfen jede(r) seine eigenen Favoriten finden. Jeder Feinstrumpf hat
seine eigenen Merkmale, die individuell verschieden empfunden werden können.
Neben den technischen Gegebenheiten, sind solche Tests aber auch immer ein
wenig subjektiv. Dies gilt zumindest beim Empfinden des Tragekomforts.
Deshalb kann im Einzelfall die eigene Bewertung stets etwas von meiner
Abweichen. Einen guten Trend kann ich aber dennoch bieten ...
Aus der folgenden übersicht kann man die verschiedenen Strumpf-Typen auswählen. Wie man auf der nachfolgenden Seite sehen kann, bin ich inzwischen auch ein Fan von halterlosen Feinstrümpfen geworden. Halterlose Strümpfe haben im Sommer doch einige Vorteile gegenüber einer Strumpfhose ... Aber auch der feine Kniestrumpf bzw. das Feinsöckchen haben ihre Berechtigung.

- Halterlose Feinstrümpfe
- Feinkniestrümpfe
- Feinsöckchen
- Strumpf/Straps Kombination
- Strapsstrümpfe
- unsichtbare Spitzenverstärkungen bei Halterlosen
Bewertungskriterien
Das grundsätzliche System ist vergleichbar mit dem bei den
Strumpfhosen. Einige Punkte wurden ersetzt, andere sind ganz entfallen.
Vorerst habe ich eine gemeinsame Bewertung für alle Strumpfarten gewählt.
Vorteil: einfacher zu handhaben. Nachteil: es gibt einen Punkt, der für
Halterlose unwichtig ist: die Bündchenbreite - hier gibt es immer volle
Punktzahl.
Eine übersicht ist ebenfalls wieder als pdf-File erhältlich.
Kommentare
Einen Kommentar zu diesem Bericht verfassen.
Seite bearbeitet am 04.05.2018.