Die Tanzstrumpfhose
Danskin - Fishnet Tights 104
Hier stellt sich evtl. zuerst die Frage, was denn eine Tanzstrumpfhose sein soll. Tanzen kann man doch in jeder Strumpfhose.
Nun, das ist richtig. Bei der speziellen Tanzstrumpfhose geht es aber darum, dass sie für besonders hohe Belastungen ausgelegt ist. Es ist also nicht
der Einsatz bei lateinamerikanischen Standardtänzen gemeint, sondern um den Einsatz im Ballet, auf der Bühne usw. - eben um Tänze, bei denen eine
höhere Belastung durch den Partner oder sonstigen Beinkontakt gegeben ist. Vielfach wird bei diesen Veranstaltungen auch auf Schuhe verzichtet,
so dass diese Funktion von der Strumpfhose mit übernommen werden muss.
Im März 2005 gab es auf VOX einen kleinen Testbericht mit einer Rock 'n' Roll Gruppe. Diese testete vier Strumpfhosen von Wolford, Falke, Elbeo und
'nur die', wobei die Falke am besten abgeschnitten hatte. Allerdings war bzw. ist keine dieser Modelle für solch eine Belastung ausgelegt. Hier wäre
eine spezielle Tanzstrumpfhose angebracht gewesen.
In diesem Gebiet ist der amerikanische Hersteller 'Danskin' wahrscheinlich Marktführer.
Tanzstrumpfhosen von Danskin
Diese Strumpfhosen zeichnen sich in erster Linie eine robuste Qualität aus. Es gibt sie in vielen verschiedenen Ausführungen, wie z.B. Netz, matt, Hochglanz, ... Weiterhin unterscheiden sich diese Strumpfhosen am Fuß. Es gibt folgende Varianten:
- Standard-Ausführung
- Legging
- Steg-Legging
- mit angenähter (kleiner) Sohle
- mit angenähter (großer) Sohle
Die Modelle mit fester, angenähter Sohle eignen sich daher auch zum Tanz ohne Schuhe.
Es gibt also Strumpfhosen für viele verschiedene Stilrichtungen bzw. Veranstaltungen:
- Ballet
- Irish Dance
- Eiskunstlauf
- ...
Wenn es also etwas 'härter' zur Sache gehen soll, dann sind spezielle Tanz-Strumpfhosen sicherlich eine gute Wahl.
Hier geht es zu den Testberichten ...
Kommentare
Einen Kommentar zu diesem Bericht verfassen.
Seite bearbeitet am 04.05.2018.