Damenschuhe
Im Gegensatz zu Herrenschuhen fallen Damenschuhe zunächst einmal kleiner und schmaler aus. Bedingt durch eine
andere Fußform gibt es zusätzlich andere 'Leisten', auf denen sie gefertigt werden. Ob dies immer sinnvoll und auch wirklich
gegeben ist, sei dahin gestellt, das kann ich nicht beurteilen.
Weitere Unterschiede sind vor allem in den vielen Farben, Verzierungen und Stilrichtungen gegeben. Dadurch ist es auch verständlich,
warum auch bei Damenschuhen, der Platzbedarf in den Geschäften sicherlich 2/3 ausmacht. Das restliche Drittel teilen sich Männer,
Kinder und Sportschuhe.
Eine riesige Auswahl
Bedingt durch die vielen Farben, Formen und Absatzhöhen ergibt sich allerdings
auch die Qual der Wahl. Und dennoch gibt es gerade das Modell, das man sich vorgestellt hat nicht, oder es ist zu teuer bzw. passt doch
nicht.
Bei Herrenschuhen sieht das schon anders aus. Hier ist die Auswahl wesentlich kleiner und wenn man nicht den dickeren Normfuß hat,
dann passt sowieso kein Schuh ohne Einlegesohle - zumindest ist das bei mir so.
Um eine Übersicht zu bekommen, sind nachfolgend einige Modelle aufgeführt und beschrieben.
Verschiedene Passformen
Natürlich würde ich mit meinem schmalen Fuß nach längerem Suchen und in mehreren Geschäften einen passenden Herrenschuh finden. Ich habe aber schon die Erfahrung gemacht, dass im gleichen Geschäft in der Damenabteilung gleich mehrere passende Modelle stehen. Hierbei stellt sich nur immer die Frage nach der Absatzhöhe. Zu viel und zu schmal sollte es auch nicht sein, weil es sonst mit der Balance hapert und auch zu feminin aussieht. Bei so manchem Schuh (vor allem bei Stiefeln) war die Passform jedenfalls wie für meinen Fuß gemacht.
Pumps
Bei einem Damenschuh fällt mir persönlich zuerst der klassische Pumps ein. Kein anderer Schuh strahlt so
viel feminine Eleganz aus. Pumps können zu jedem Outfit getragen werden, sei es ein Kleid, Rock oder Hose. Gerade Hosen können
durch Pumps erst den richtig feinen Schliff bekommen.
Mir persönlich gefallen sanft abgerundete Spitzen besonders gut. Es gibt sie aber auch eckig oder extrem spitz geformt. Die Absätze
gehen von bequemen 3-5 cm über attraktive 7-8 cm hin zu weit über 10 cm Höhe. Weiterhin variieren die Absatzformen von elegent
geformt bis hin zur Block- oder Keilform.
Weiterhin sind seitlich und/oder vorn geöffnete Modelle erhältlich, die beispielsweise einen Blick auf die Zehen frei geben.
Ballerinas
Wem die teilweise hohen Absätzen zu wackelig sind, kann auf Ballerinas zurück greifen. Sie sind abgeleitet aus dem Schuhwerk der Bühnentänzerinnen. Die Grundform ist der von abgerundeten Pumps ähnlich. Der Ausschnitt auf dem Fußrücken ist meist größer als bei Pumps, wodurch allerdings etwas an Halt für den Fuß verloren geht. Ansonsten sind diese flachen Schuhe eine sichere Alternative, die ebenfalls elegant aussehen können.
Spangen- und Slingpumps
Als Abwandlung vom klassischen Stil bei Pumps gibt es Modelle mit Spangen (Riemchen), die einen besseren Halt
geben. Ein versehentliches Herausrutschen der Ferse ist hierbei ausgeschlossen.
Das Gegenteil stellen die Slingpumps dar. Hierbei wird die Ferse lediglich durch eine Spange (Riemchen) gehalten.
Sandaletten
Bei festlichen Anlässen oder im Sommer kommen meist Sandaletten zum Einsatz. Hier gibt es ebenfalls
unzählige Formen und Varianten. Je höher der Absatz ist, umso wichtiger ist jedoch ein sicherer Halt im Fersenbereich. Ein
zusätzlicher Riemen vorn um den Fuß herum gibt jedoch einen perfekten Halt.
Ein Problem ist joch oft die Öffnung bzw. die Riemchen im Bereich der Zehen. Hier kann es schnell eng werden und für
den kleinen Zeh auch etwas schmerzhaft. Sandaletten sind jedenfalls im Sommer eine elegante Alternative zu Pumps.
Slipper
Diese Schuhe haben einen geschlossenen bzw. hohen Abschluß auf dem Fußrücken. Diese Schuhe gelten als bequeme Variante zu langen Hosen. Zu Röcken wirken sie eher ein wenig plump.
Stiefel
An kühlen Tagen gibt es keine Alternative zu Stiefeln. Wobei hier zu unterscheiden ist zwischen derben Modellen
für das nasskalte Wetter und den feinen Modellen, die auch elegant zu Röcken wirken, so wie dieses Modell.
Bei den Absätzen gibt es auch hier große Unterschiede. Geht es draußen etwas verschneit zu, dann dürften diese Absätze jedoch eher
ungeeignet sein. Hier wären flache und breitere Absätze die bessere Wahl. Zum eleganten Outfit ist dieses Modell aber bestens geeignet.
Für Frauen, die gerne ihre Hose im Stiefel tragen, gibt es Modelle mit dehnbarem oder verstellbarem Schaft.
Stiefeletten
Die kurze Variante zu Langschaft-Stiefeln. Gerade zu langen Hosen sind sie ideal zu trragen und geben eine elegante Optik ab. Zu Röcken getragen wirken sie jedoch leicht nach "Robin Hood"-Stil. Aber wem es gefällt, kann Stiefeletten zu allem tragen.
Fazit
Natürlich gibt es noch andere Modelltypen, auf die ich hier aber nicht näher eingehen möchte. Im Gegensatz zum Herrenbereich gibt es eine schier unendlich wirkende Auswahl. Gepaart mit verschiedenen Absatzformen und -höhen gibt es ein Angebot, von dem Männer nur träumen können.
Kommentare
Einen Kommentar zu diesem Bericht verfassen.
Seite bearbeitet am 03.10.2019.