Männer und Röcke
Bellissima - Elite 40
Vorteile bei Röcken
Wie schon auf den vorhergehenden Seiten geschildert, gibt es viele Vorteile für einen Rock. Ein Rock ist vor allem eines: er ist bequem. Ein Rock bietet ein Tragegefühl, frei von störenden Nähten oder einengendem Stoff. Hier ist eine kleine Sammlung:
Röcke sind bequem
Gerade dieser Aspekt ist nicht zu vernachlässigen. Ich gehe einmal davon aus, dass ein Rockträger auch Feinstrumpfhosen anzieht. Egal in welcher Jahreszeit - passend zur Strumpfhose kann man einen langen oder kurzen Rock wählen. Es gibt hierbei viele Varianten. Was aber immer der Fall sein wird - diese Kombination ist bequem und sehr angenehm zu tragen. Kuschelig warm oder luftig kühl.
Röcke sind luftig
Gerade in der warmen Jahreszeit kommen bei Frauen Röcke zum Einsatz. Die guten Gründe dafür liegen eindeutig auf der Hand. Man möchte nicht unnötig schwitzen und genießt daher die kühlende Brise, die ab und zu um die Beine weht.
Gerade wenn bei Männern kurze Hosen unerwünscht sind, wäre ein Rock eine gute Alternative. Auch wenn er wegen unschöner Beine etwas länger ist, wäre er dennoch luftiger als eine lange Hose. Ich bewundere immer noch den schwedischen (?) Busfahrer, der bei heißem Wetter einen kurzen Rock trug, weil kurze Hosen verboten waren. Er machte es genau richtig!
Besonderer Tragekomfort
Gerade im Zusammenhang mit Feinstrumpfhosen ist noch ein besonderer Punkt anzusprechen: kein unnötiger Stoff zwischen den Beinen.
Gerade wenn ich von Männerhosen ausgehe, ist dort unnötig viel dicker Stoff und feste Nähte vorhanden. Mit luftigen Shorts ist das zwar schon besser,
aber noch lange kein Vergleich mit dem Tragekomfort von Röcken. Hier klemmt kein unnötiger Stoff zwischen den Beinen. Das besondere Feeling, wenn die
feinbestrumpften Beine ungehindert aneinander Reiben können, ein laues Lüftchen weht und alles von einem leichten Rock umgeben ist, ist das sprichwörtliche
i-Tüpfelchen.
Vor allem wenn mal wieder eine etwas längere Pause seit dem letzten Rocktragen gewesen ist, kommt dieses freie Gefühl so richtig wieder hoch und
fühlt sich entsprechend toll an. Eine Tatsache, der mir sicherlich auch viele Frauen zustimmen werden.
Weitere Vorteile bei Röcken
Ein weiterer Vorteil ist die Kombinierbarkeit und die damit verbundene Variation in der Optik. D.h. ein schwarzer Rock
sieht stets gleich gut aus, egal ob er mit hautfarbenen, dunkleren oder schwarzen Strümpfen kombiniert wird. Die optische Wirkung ist aber
stets eine andere. Mit einer Hose geht das nicht.
Hinzu kommen die verschiedenen Längen und Schnitte von Röcken. Es ergibt sich immer eine andere Optik, die aber stets elegant wirken kann.
Bei Hosen gibt es dagegen nur 4 gängige Längen, die aber nur sehr eingeschränkt tragbar sind (Lang, 7/8, knielang und kurz).
Passende Strumpfhosen
Genauso wie bei gemusterten Röcken und Kleidern verhält es sich mit Strümpfen und Strumpfhosen. Typisch feminine Musterungen sollten den Frauen vorbehalten bleiben. Einfarbige Modelle sind aber ausnahmslos 'männertauglich', es sei denn, es ist eine außergewöhnliche Farbe.
Passende Schuhe
Ob ein Mann nun unbedingt hochhackige Pumps oder Sandaletten zum Rock tragen sollte, steht auf einem anderen Blatt und hängt auch vom "Laufgeschick" und der gesamten Optik ab. Mal abgesehen davon, dass es äußerst schwierig sein dürfte, große Größen zu finden (außer in Online-Shops), ist es gesundheitlich nicht unbedingt sinnvoll, Absätze mit mehr als 7 cm zu verwenden. Aber, ein passender Herrenschuh kann evtl. auch gut dazu stehen, wenn man denn einen findet.
Einige Frauen benötigen für ihr Schuhwerk eigentlich einen "Waffenschein" - das sieht zwar sehr sexy aus, ob es aber
sinnvoll ist, darf bezweifelt werden. Und das gilt erst recht für Männer.
Die Schuhe sollten also entsprechend bequem und optisch ansprechend sein. Ob es sich dabei um einen Damenschuh handelt ist eigentlich
Nebensache, wobei es die hübscheren Modelle nun eben einmal für Frauen gibt. Pumps sind nun einmal besonders elegant und entsprechend reizvoll.
Daher würde ich persönlich diese Modelle mit 2-5 cm hohem Absatz bevorzugen. Alternativ dazu sind Ballerinas oder aber Stiefel zu empfehlen.
Nachteile bei Röcken
Kein Vorteil ohne Nachteil, dieser Grundsatz gilt einfach überall. Die Temperatur spielt eine große Rolle, wann ein Rock sinnvoll ist oder nicht. Ist es zu kalt, dann kann man sich zwar eine dickere Strumpfhose darunter anziehen, aber kälter als eine lange Hose ist es evtl. dennoch. Ist es dagegen zu heiß (auch für eine Feinstrumpfhose), dann kann man sich schnell die Oberschenkel wund scheuern, wenn diese ständig aneinander reiben.
D.h., dummerweise haben Röcke gerade dann einen Nachteil, wenn deren Einsatz besonders sinnvoll erscheint - bei heißem
Wetter. Zum Glück gibt es für diesen Fall Hosenröcke. Sie sind genauso weit und luftig wie ein normaler Rock, verhindern aber weitgehend das
Wundscheuern.
Evtl. findet sich ja einmal ein Hersteller, der brauchbare kurze Feinstrumpfhosen für heiße Sommertage anbietet. Die Beinteile sollten lang
genug sein, um die Oberschenkel zu schützen, aber auch kurz genug, um optisch nicht zu stören. Gleichzeitig sollte sie auch dünn genug sein,
um nicht noch zusätzlich zu wärmen. D.h. max. 15 Den wäre genau richtig.
Dieser Nachteil ist bei Röcken aber generell gegeben und hat nichts mit Männern zu tun.
Ein weiterer Nachteil kann bei leichten Röcken und Wind auftreten. Schnell kann es vorkommen, dass ein Luftstoß den Rock anhebt und man "im Freien" steht. Für viele dürfte das zwar kein wirkliches Problem darstellen, den meisten Menschen dürfte das aber dennoch peinlich sein - es lässt sich aber nicht ändern.
Fazit
Es gibt viele Vorteile und Argumente für Röcke - auch bei Männern! Diese Erkenntniss muss sich nur eben erst noch durchsetzen.
Kommentare
Einen Kommentar zu diesem Bericht verfassen.
Seite bearbeitet am 23.09.2019.