Die Seidenstrumpfhose
Gerbe Seidenstrumpf
In einer Mail schrieb mir eine junge Dame, dass sie nur den Begriff Seidenstrumpfhose kennt und niemand in ihrer Umgebung von Feinstrumpfhosen
spricht.
Woher kommt eigentlich der Begriff Seidenstrumpfhose?
Der Begriff Seidenstrumpfhose selbst ist genau genommen falsch, denn Seidenstrumpfhosen gibt es eigentlich nicht (mehr).
Seidenstrumpfhose könnte höchstens von der Optik und den weichen Griff herrühren. Besonders die
seidig glänzenden Feinstrumpfhosen verdienen am ehesten den Begriff
Seidenstrumpfhose. Diese Feinstrumpfhosen sehen oft wie Seide aus und fühlen sich auch
so an.
Seidenstrumpfhosen sind es aber dennoch nicht. Denn nur wenn auch Seide verarbeitet wird, kann man von Seidenstrumpfhosen sprechen. Genau genommen sogar nur
dann, wenn sie (fast) ausschließlich aus Seide bestehen.
Gerbe Seidenstrumpfhose
Es gibt aber echte Seidenstrümpfe, z.B. von Gerbe. Diese sind extrem zart und leicht.
Die Seidenstrumpfhose bzw. der Seidenstrumpf
Die Vorfahren der heutigen Nylonstrumpfhosen waren teilweise aus Seide. Die Seidenstrumpfhose
gab es beispielsweise im Mittelalter. Der Seidenstrumpf war zu dieser Zeit ebenfalls vorhanden. In den 20er Jahren wurden die ersten feinen
Seidenstrümpfe hergestellt. Sie waren in Bezug auf Tragekomfort usw. natürlich mit heutigen Produkten nicht vergleichbar. Es gab die
Seidenstrumpfhose also wirklich einmal, aber moderne Strumpfhosen erinnern nur noch durch ihren seidigen Glanz
an eine echte Seidenstrumpfhose.
Wahrscheinlich weil echte Seidenstrumpfhosen sehr teuer waren und daher eine eher geringe Nachfrage bestand, sind sie im aktuellen Sortiment
(2012) nicht mehr vorhanden.
Kommentare
Einen Kommentar zu diesem Bericht verfassen.
Seite bearbeitet am 18.04.2021.