Männer und die Feinstrumpfhose
Cette Bahamas und Ergee Satin 20
Sind Feinstrumpfhosen Damenkleidung?
Als Mann Damenkleidung zu tragen, und Strumpfhosen oder ganz speziell Halterlose sind nun mal typisch weiblich
(bisher zumindest), dürfte wohl die meisten Männer abschrecken. Eventuell als 'weibisch' und 'Weich-Ei' oder gar als 'schwul' (selten
dämlich!) angesehen zu werden, schreckt wohl die meisten ab. Wenn eine Feinstrumpfhose extra als Herrenmodell ausgezeichnet bzw.
gekennzeichnet ist, dürfte diese Hemmschwelle sicherlich deutlich niedriger sein. Jedoch wo ist der Unterschied? Das Material ist
gleich, die Optik meinetwegen auch. Beim Schnitt könnten leichte Unterschiede vorhanden sein. Aber sonst, rein äußerlich gibt es
keinen Unterschied, der direkt auffallen würde.
Also was spricht in diesem Vergleich gegen eine (Damen-) Feinstrumpfhose? Nichts, außer die eigene Blockade im Kopf!
Wenn der Unterschied eh nicht auffällt und wenn eine Strumpfhose nur unter einer langen Hose getragen wird, dann sieht es ja sowieso
keiner. Also gibt es auch keinen wirklichen Grund, als Mann auf eine Feinstrumpfhose zu verzichten. Genau genommen gehört die
Feinstrumpfhose zwar zur Damenkleidung, aber sie kann auch von Männern problemlos getragen werden.
Die Frage nach Damenkleidung oder nicht ist also nur nebensächlich. Im Grunde genommen ist eine Strumpfhose also ein typisches
Unisex-Kleidungsstück. Selbst halterlose Feinstrümpfe würde ich so einstufen, weil sie gerade bei Männern einige Vorteile ausspielen
können. Bei Strapsstrümpfen sieht es da schon etwas anders aus. Diese trage ich, wenn überhaupt, ganz bewusst als Damenkleidung und
es ist mir dann auch egal.
Etwas anderes ist es da schon, wenn man eine Strumpfhose zu Shorts tragen möchte. Hier ist es wichtig, dass
alles gut zusammen passt. Es muss natürlich wirken und aussehen. Von der Optik her gesehen, können manche Männer-Beine sogar
noch besser aussehen, als so manches Damenbein. Gut, es mag zwar etwas feminin aussehen, wenn das eigene Bein auf einmal schön
weiche Konturen bekommt, aber sehen knochige Stachelbeerbeine etwa besser aus?
Ob eine Feinstrumpfhose nun Damenkleidung ist oder nicht ...
... das ist letzten Endes Definitionssache. Wahrscheinlich sind mehr als 95% aller Strumpfhosen nominal für Frauen bestimmt, aber ein gewisser Teil davon wird auch von Männern getragen. D.h. hier bestimmt wohl allein die Tatsache, dass die meisten Strumpfhosen von Frauen getragen werden, dass die Feinstrumpfhose zur Damenkleidung zählt. Da es aber auch Feinstrumpfhosen speziell für Männer gibt, ist eine Feinstrumpfhose eben doch nur ein Unisex-Kleidungsstück.
Damenkleidung für Männer
Etwas anderes ist es dagegen, wenn man zur Strumpfhose auch Röcke usw. anzieht. Dann ist es dem Träger sowieso egal, ob es nun eine Damenstrumpfhose ist oder nicht. Mit den möglichen Gründen und Definitionen, warum Männer überhaupt Damenkleidung tragen, beschäftige ich mich auf einer anderen Seite. Nur einfach zu sagen 'das ist halt so', ist mir zu wenig.
Apropos Damenkleidung
Hat man sich als Mann dazu entschlossen, Feinstrumpfhosen anzuziehen, kann es durchaus auch mal eine weitere Erfahrung
wert sein, Kleider, Röcke, Damen-Slips
und andere Dessous anzuprobieren, um dieses Gefühl auch einmal kennen zu lernen.
Denn nun mal ganz ehrlich, wer hat sich nicht schon einmal gewünscht, zumindest für kurze Zeit einmal 'jemand anderes zu sein', in
diesem Fall eben eine Frau? Auch dieser Gesichtspunkt hat sehr viel mit der Psyche des einzelnen zu tun. Diese Verkleidung kann
ebenfalls eine Wohltat für die Seele sein. Und wer diese Art der Entspannung braucht, soll diese Momente auch genießen dürfen.
Niemand hat das Recht, einen anderen zu verurteilen, bloß weil sich dieser wohlfühlen möchte. Der eine raucht, der andere trinkt,
und der dritte zieht eben gerne Frauenkleider an - was soll's - Damenkleidung hat jedenfalls noch niemandem geschadet im Gegensatz zu
den beiden anderen Lastern. Aber egal, es kommt im Einzelfall eben darauf an, was man will bzw. braucht, um glücklich zu sein. Wenn
die Vekleidung optisch perfekt vollzogen wird (z.B. wie bei 'Mary'), dann besteht sogar die 'Gefahr', von Männern angemacht und von
Frauen mit neidischen Blicken bedacht zu werden.
Damenkleidung als Thema: dumme Anmache
Als ich vor mehreren Jahren damit angefangen hatte, meine Homepage zumindest ansatzweise um das Thema Damenkleidung
zu erweitern, gab es auch einige eher dümmliche Bemerkungen einiger Besucher, auf die ich aber hier nicht näher eingehen möchte
("Ich dachte, das sei eine Strumpfhosen-Seite ..."). Mittlerweile ist es diesbezüglich ruhig geworden. Vielleicht auch deshalb, weil
meine Argumente überzeugend wirken oder auch weil diese Personen selbst zur weiteren Damenkleidung übergegangen sind. Egal.
Ich selbst bin jedenfalls froh, die Erfahrung "Damenkleidung" gemacht zu haben. Hinzu kommt, dass dieser Wunsch nach Damenkleidung
deutlich nachgelassen hat, seit dem ich meine Strumpfhosen vollkommen offen trage. Denn nun brauche ich diese Verkleidung nicht mehr.
Ich muss keine Frau sein oder so auszusehen, nur um meine Strumpfhosen offen tragen bzw. genießen zu können, es geht auch so und so
ist auch ok.
Und obwohl ich auch gerne einmal einen Rock anziehe, sehe ich mich deshalb nicht gleich als Transvestit. Umgekehrt würde ich andere
Männer auch nicht gleich in diese Schublade stecken. Andererseits, was ist an Transvestiten schon verwerfliches? Einige machen sogar
ihre eigenen Shows, die sehr gut besucht werden. Auch da gibt es wieder eine Doppelmoral: viele Menschen schauen sich gerne Travestieshows
an, haben aber gleichzeitig etwas dagegen, wenn ein Mann im näheren Umfeld genau das gleiche praktiziert. Wo ist da der Unterschied? Den
gibt es nur in der Perfektion.
Warum verschiedene Menschen daher immer alles gleich so negativ sehen müssen, ist mir ein Rätsel. Im Allgemeinen steckt doch einfach
nur die Neugier dahinter, das tolle Tragegefühl, der praktische Gesichtspunkt, sowie Bequemlichkeit usw. Es muss doch nicht hinter
jedem (weiblichen) Kleidungsstück, das ein Mann trägt, gleich ein negatives Motiv stehen.
Und deshalb gilt für diese Homepage: ohne das Thema Damen-Wäsche und -Kleidung nicht wenigstens einmal angeschnitten zu haben, würde
etwas fehlen.
Mangelnde Toleranz
Aus vielen Zuschriften weiß ich, dass einige Männer, die Feinstrumpfhosen tragen, das Tragen von weiterer Damenkleidung
aber vollkommen ablehnen. Sie wehren sich auch dagegen, Feinstrumpfhosen als Damenkleidung anzusehen. Für diejenigen sind Feinstrümpfe
und Feinstrumpfhosen ausschließlich Unisex-Bekleidung.
Andere Männer wiederum tragen sehr gerne Damenkleidung, was ich sehr gut verstehen kann. Interessant ist dabei, dass es meist gerade
diejenigen sind, die sich über das Thema Damenkleidung beschwert haben (das stört doch nur ...), die sich über eine mangelnde
Akzeptanz in der Bevölkerung beklagen. Ja was denn nun?
Männer und Damenkleidung ist ein breites Thema, dass viele Besucher sogar noch erweitert sehen möchten. Hierzu gibt es ein
Umfrageergebnis, das die Wichtigkeit dieses Themas durchaus bestätigt. Es gibt nun einmal beide
Standpunkte. Jeder sollte selbst tolerant genug sein, beides zu akzeptieren.
Kommentare
Einen Kommentar zu diesem Bericht verfassen.
- Ich bin ein Mann und trage schon seit vielen Jahren Feinstrumpfhosen, Halterlose und sehr, sehr gerne auch Nylon Straps Strümpfe fast täglich. Denn eine FSH über glatt rasierte Beine anziehen ist schon ein tolles Gefühl, das ich nicht mehr missen möchte. Trage auch mit großer Leidenschaft Kleider, Röcke und natürlich High Heels, auf denen ich wunderbar laufen kann. Für mich ist wichtig, dass die FSH oder die Strümpfe max. 15 den haben, dann ist das Tragegefühl noch intensiver. Gerne trage ich auch darüber enge Damen Röhrenjeans. Ich habe eine sehr feminine Figur mit sehr langen Beinen, bleibe aber trotzdem dabei ganz Mann und das lieben viele Frauen. Mein Leben ist durch diese Leidenschaft deutlich attraktiver geworden. - Jenny
Seite bearbeitet am 17.06.2018.