[ A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z ]
[D] - Dessous Lexikon
Dekoletee-BH
Siehe Außenträger-BH.
Den
Ist die Abkürzung von denier, einer Bezeichnung für Fadenstärken. Sie gibt das Gewicht eines Fadens in Gramm auf 9.000 Meter an. Beispiel: 20 den = 9.000 m wiegen 20 g. Verwendet wird diese Bezeichnung im Allgemeinen bei Feinstrumpfhosen.
Dessous
Französisch für "darunter". Modische Bezeichnung für feine Damenwäsche und Miederwaren.
Doppeljerseyjacquard
Doppelflächige Maschenstoffe, die durch ein besonderes Verfahren sehr aufwendige Designs enthalten.
Doppelripp
Der Klassiker in der Wäsche, sowohl für Damen als auch für Herren. Beidseitig gerippter Wäschestoff. Jeweils zwei rechte und zwei linke Maschen sind abwechselnd sichtbar. Die «Rippen» sind dabei die rechten Maschenstäbchen.
Dorlastan®
Eingetragenes Warenzeichen für den Elastanfaden von Bayer.
Double-Face
Doppelgewebe, welches durch eine bestimmte Bindungstechnik beidseitig verwendbar ist
dtex
Ist die Abkürzung von dezitex. Gewicht eines Fadens in Gramm auf 10.000 Meter. Beispiel: 22 dtex = 10.000 m wiegen 22 g.
Seite bearbeitet am 04.05.2018.